Über das Projekt
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, Unikat e.V. Werkstätten in den Weberhäusern und arbeiten seit 15 Jahren in den ältesten Häusern der Stadt Plauen. Wir vermitteln Kindern, Jugendlichen auch integrativ alte Handwerkskunst. Nun haben wir die Möglichkeit auf dem Gelände der alten Hempelschen Fabrik weitere Werkstätten und eine Kindergalerie aufzubauen. Die jetzige Bausubstanz ist sehr marode, vorragig muss das Dach der Kindergalerie besichert werden. Dafür bitten wir um Unterstüzung.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.06.2015 - 06.09.2015
In den ehemaligen Stallungen der Hempelsche Fabrik sollen Werkstätten und eine Kindergalerie eingerichtet werden. Unser bereits bestehendes Projekt umfasst eine Filz-, Textil-, Holz-, Kerzen und Keramikwerkstatt. In den neuen Werkstätten sollen eine Drechslerei, Schmiede, eine Webstube, ein historisches Klassenzimmer als Schreibwerkstatt, eine kleine Buchdruckerei und Handbuchbinderei in Zusammenhang mit Papierschöpfen entstehen. Erstmalig wollen wir auch eine Galerie für Kinder und Jugendliche einrichten, in welcher die Projektarbeiten einer breiten Öffentlichkeit präsentiert werden und Kleinkunstveranstaltungen stattfinden können.
Unsere Zielgruppe sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene auch integrativ im Alter ab 6 Jahre bis 99 Jahre. Wir kooperieren mit Grund-, Haupt-,Realschulen und Gymnasien, arbeiten mit Förderschulen und veranstalten über das ganze Jahr Feste für die ganze Familie. Wir vermitteln Kindern, Jugendlichen alte Handwerkskunst und geben innerhalb historischer Führungen geschichtliche Wurzeln mit. Mit der Kindergalerie wollen wir den Kinder eine öffentliche Plattform für ihre künstlerischen Arbeiten bieten und einen Rahmen für Kleinkunst, Musik, Theater, Lesungen schaffen.
Wem die Bildung von Kindern und Jugendlichen im Bereich Handwerk, Kunst, Sozialer Kompetenz wichtig ist und die Bewahrung der Historie wichtig ist, sollte uns unbedingt unterstützen. Der jetzige Zustand der Gebäude ist sehr marode und kurzfristig muss das Dach der Kindergalerie vor weiteren Witterungseinflüssen geschützt werden.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden wir das Dach sichern und
sanieren. In einem weiteren Schritt werden dann Elektrik und
Toiletten eingebaut.
Damit haben wir die Möglichkeit das Gebäude vor dem weiteren
Verfall zu retten und in ca. 1-2 Jahren kann die Kindergalerie
Wirklichkeit werden.
Hinter dem Projekt steht der Unikat e.V. mit seinen Werkstätten in den Weberhäusern. Wir sind ein kleiner Verein, der in den letzten 15 Jahren aus den ältesten Häusern von Plauen ein Kinderkunstzentrum und eine Begegnungstätte für Soziokultur errichtet hat. Vereinsziele sind, historische Handwerke Kindern/Jugendlichen nahzubringen, ergänzend zum Schulalltag durch historische Führungen für die eigene Geschichte zu sensibilisieren. Denn nur wer seine Wurzeln kennt, kann stark in die Zukunft gehen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.