Über das Projekt
Das Aerobicturnen bei Blau-Weiss Buchholz ist vor 2 Jahren mit 6 Wettkampfsportlerinnen gestartet und ist inzwischen auf mehr als 60 Sportlerinnen und Sportler gewachsen.
Von der Kindergartengruppe bis hin zur Wettkampfgruppe mit Bundeskadersportlerinnen bieten wir für alle Alters- und Leistungsgruppen ein umfangreiches Sportangebot.
Aufgrund des schnellen Wachstums benötigen wir zur Aufrechterhaltung des Trainingsbetriebs einen neuen Aerobicboden, der ein gelenkschonendes Training ermöglicht.
- Finanzierungszeitraum:
- 16.09.2020 - 30.11.2020
- Realisierungszeitraum:
- Dezember 2020 / Januar 2021
Wir planen für das Aerobicturnen die Anschaffung eines neuen Aerobicbodens. Damit können wir die Trainingsbedingungen für die Aerobicturnerinnen und –turner deutlich verbessern und die Trainingskapazitäten ausbauen, auch um den weiteren Zuwachs des Aerobicturnens zu ermöglichen.
Der neue Aerobicboden ist ein flexibler Holzboden und hat eine
Fläche von ca. 12 x 12 m. Er besteht etwa aus 50 federnden
Basisbodenelementen und ist transportabel und leicht auf- und
abbaubar. Damit sind wir hinsichtlich eines Trainingsstandortes
sehr flexibel. Das Bodenfeld verfügt über eine ausgezeichnete
Qualität und Langlebigkeit. Es bietet eine gute, sichere und
gelenkschonende Federung, hohe Rutschfestigkeit und ist zudem für
Wettkämpfe auf nationaler und internationaler Ebene
zertifiziert.
Somit schaffen wir für den Verein die Möglichkeit, Wettkämpfe
auf Landesebene oder eine Deutsche Meisterschaft, ausrichten zu
können.
Der neue Aerobicboden kommt allen AerobicturnerInnen von Blau-Weiss Buchholz zugute. Wir erweitern die Trainingsmöglichkeiten und können somit für alle Alters- und Leistungstärken ein Training im abgestuften Umfang anbieten.
Konkret bieten wir Mädchen und Jungen ab 3 Jahren, Jugendlichen
und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, im Einzel, Duo, Trio,
5er-Team und Aerobic Dance zu trainieren und bei Wettkämpfen in
ganz Deutschland, sowie teilweise international, zu starten.
Unser Aerobicteam bietet dabei eine Atmosphäre von Teamgeist,
Freude, sportlicher Begeisterung und eine potential- und
leistungsgerechte Förderung bis hin in den Spitzensport.
Das Aerobicturnen bei Blau-Weiss Buchholz hat sich bis zu diesem Sommer zu einem der mitgliederstärksten Aerobicteams in Niedersachsen entwickelt. Mit dem neuen Aerobicboden können wir eine weitere Leistungssteigerung durch optimale Trainingsmöglichkeiten erreichen, die sonst nur in Leistungszentren zur Verfügung stehen.
Aerobicturnen in Buchholz ist dabei sich mit wachsenden sportlichen Erfolgen einen Namen im Aerobicsport zu machen. Ihr könnt helfen, diesen Erfolg zu verstetigen und auszubauen und Buchholz auch überregional bekannt zu machen.
Aerobicturnen ist von einer Choreographie mit schnellen, dynamischen Sprüngen in den Liegestütz oder Spagat, Drehungen und akrobatischen Elementen wie Flick-Flack geprägt. Speziell im Leistungssport benötigen die Sportler einen sehr guten, federnden Holzboden, der die Sprünge und Bewegungen unterstützt und abfedert und dadurch gleichzeitig Verletzungen reduziert. Ihr könnt helfen, dass unsere SportlerInnen optimale Trainingsbedingungen bekommen.
Unsere Sportart hat starken Zulauf. Ihr könnt helfen, dass alle Aerobic-interessierten Mädchen und Jungs ausreichende Trainingsmöglichkeiten haben.
Wenn ihr alle mithelft, und wir das Finanzierungsziel erreichen, werden wir uns mit dem Geld an der Finanzierung des neuen Aerobicbodens beteiligen. Wenn alles gutgeht, könnten wir auf dem neuen Bodenfeld noch in diesem Jahr den Trainingsbetrieb aufnehmen.
Hinter dem Projekt stehen über 60 aktive Aerobicturnerinnen und Aerobicturner von Blau-Weiss Buchholz sowie deren Trainer, Eltern, Großeltern und Freunde und natürlich unser Verein Blau-Weiss Buchholz.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.