Über das Projekt
Die Skliläuferzunft plant die Anschaffung einer neuen, Transponder gesteuerten Zeitmessanlage.
Geplant ist diese Zeitmessanlage beim Volkslauf (im Rahmen des Kinderfestes) und den Langlaufwettbewerben einzusetzen.
Des Weiteren kann die Anlage auch für Radrennen, Triathlons oder anderen Wettbewerben bei denen Zeitmessung eine Rolle spielt eingesetzt werden. Dadurch können auch andere Abteilungen der TSG-Leutkirch oder Leutkircher Vereine davon profitieren.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.10.2020 - 06.01.2021
- Realisierungszeitraum:
- Juni/Juli 2020
Geplant ist eine Zeitmessanlage (Dekoder und Detektor) der Firma
RaceResult anzuschaffen. Diese Anlage ist gegenwärtig eine der
weltweit modernsten Anlage für die Zeitmessung bei Lauf, Triathlon
und Radveranstaltungen (Mountainbike und Rennrad).
Die Zeitmessung erfolgt über Transponder (RFID oder aktive Sender)
und ermöglicht eine hundertstel-Sekunden genaue Zeitmessung.
Dadurch kann präzise und schnell ein Wettbewerb durchgeführt bzw.
ausgewertet werden.
Die Zielgruppe sind zuerst alle Teilnehmer beim Leutkircher
Volkslauf (Kinderfestlauf) und den Winterveranstaltungen der
Skiläuferzunft.
Des Weiteren ist geplant diese Zeitmessanlage auch bei
Trainingswettkämpfen einzusetzen.
Zusätzlich kann das Angebot auf alle anderen Leutkircher Vereine
ausgedehnt werden falls Bedarf an einer modernen, zuverlässigen
und präzisen Zeitnahme besteht.
Durch die Unterstützung tragen sie dazu bei, dass
Veranstaltungen die von der Skiläuferzunft Leutkirch durchgeführt
werden mit einer modernen Technik erfolgen.
Das führt zu einer großen Begeisterung der teilnehmenden Sportler
(Kinder, Jugendliche und Erwachsene).
Auch im Training kann diese Zeitmessanlage eingesetzt werden und
trägt so zur Motivation unserer Sportler bei.
Der Beitrag wird für eine Teilfinanzierung der Grundausstattung
der RaceResult Zeitmessanlage eingesetzt (Dekoder und Passive
Bodendetektionsmatte).
Bei einer Überfinanzierung wird zusätzlich eine Erweiterung zur
aktiven Zeitmessung erworben. Diese kann dann für die Zeitnahme
bei hohen Geschwindigkeiten (>50 km/h) eingesetzt werden (wie
z.B. Alpine Skirennen, Schnelle Radrennen ...).
Prinzipiell sind präzise Zeitmessungen bis 250 km/h denkbar.
Freunde und Mitglieder der Skiläuferzunft Leutkirch und Teilnehmer des Allgäu Volkslauf stehen hinter dem Projekt
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.