Über das Projekt
Neue Zäune für mehr Sicherheit für unsere Tiere.
- Finanzierungszeitraum:
- 02.02.2022 - 30.04.2022
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2022
Das Wildgehege Reichswalde benötigt Hilfe zum Erhalt des
Geheges.
Um die Sicherheit der Tiere zu gewährleisten ist es dringend
erforderlich die Umzäunung der Tiergehege zu erneuern
Das Grundstück gehört der Stadt Kleve und ist vom Verein
Wildgehege Reichswalde gepachtet. Die Mitarbeiter arbeiten alle
ehrenamtlich und finanzieren muss sich der Verein über
Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Die Pacht des Geländes beinhaltet auch die Pflege und
Instandsetzung des gesamten Areals. Zu den laufenden Kosten
beispielsweise für Futter und Heu, Tierarztkosten und dergleichen,
kamen in letzter Zeit auch extrem hohe Kosten für die Baumpflege
und Beseitigung von Totholz.
Die Kassen sind leer. Aber die Erneuerung der Zäune lässt sich
nicht mehr aufschieben. Einige Teile der Einzäunung sind noch aus
der Gründungszeit des Geheges. Die Pfähle sind morsch und die
Drahtzäune beschädigt und ohne Spannung. Einer größeren
Belastung hält der Zaun an vielen Stellen nicht mehr stand.
Sollten Tiere in Panik geraten und gegen die Zäune rennen besteht
Anlass zur Sorge, dass diese nachgeben. Auch hinsichtlich der
benachbarten Grunewaldstrasse ist dieses ein untragbares Risiko
Der Fortbestand des beliebten Geheges liegt den Mitarbeitern und
Besuchern sehr am Herzen. Viele Besucher kommen nun schon in
dritter Generation um die Ruhe, die Natur und die Nähe zu den
Tieren zu genießen. Zum Spaziergang mit oder ohne Hund oder auch
um Kind/Enkeln Flora und Fauna näher zu bringen. Im Herbst 2021
wurde das Wildgehege mit dem Heimatpreis der Stadt Kleve
ausgezeichnet. Das war für die Betreiber ein willkommener Anstoß
sich weiterhin tatkräftig einzubringen, um am Erhalt des Geheges
zu arbeiten.
Es gibt noch viele Pläne und Ideen für die Zukunft, aber jetzt
geht die Sicherheit erst einmal vor. Doch dazu benötigt der Verein
dringend ihre Unterstützung.
Das hier gesammelte Geld ist ausschließlich für die Reparatur bzw. Erneuerung der Zäune gedacht. Für die Einzäunung des gesamten Areals werden ca. 1500m Zaun, dazu Pfähle und Arbeitsmaterial benötigt. Ein Teil der dafür anstehenden Ausgaben kann der Verein durch das, mit der Verleihung des Heimatpreises verbunden Preisgeld , selbst tragen. Doch die für die Durchführung des Projektes benötigte Gesamtsumme von, laut Kostenvoranschlag etwa 18 500 Euro, kann der Verein nicht alleine aufbringen . Darum bittet der Verein Wildgehege Reichswalde e.V. dringend um ihre Hilfe.
Die aktiven Mitglieder des Vereins, die für die durchzuführenden arbeiten zuständig sind ,wählen diesen Weg um die Durchführung der dringenden Reparaturen zu ermöglichen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.