Über das Projekt
Die Vereinsküche beim TC RW Kraichtal e.V. wird erneuert.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.11.2018 - 24.02.2019
- Realisierungszeitraum:
- März 2019
Die Vereinsküche beim TC RW Kraichtal e.V. ist mittlerweile über 40 Jahre alt. Die Elektrogeräte sind veraltet und entsprechen nicht den Effizienzanforderungen. Schranktüren sind kaputt und fallen auseinander. Daher hat die Verwaltung beschlossen, eine neue Küche für das Clubhaus in Unteröwisheim anzuschaffen. Die erst vor ein paar Jahren angeschaffte Abzugshaube und der Gastro-Geschirrspüler werden natürlich in die neue Küche integriert.
Mit der neuen Küche können die „Hochtage“ während der
Verbandsrunde am Wochenende besser organisiert und gemanagt werden.
Die neuen Elektrogeräte entsprechen den Vorschriften und sparen
Strom, wodurch sich die Küche selbst amortisiert.
Zielgruppe sind alle Mitglieder. Sie profitieren von einem
reichhaltigen Speiseangebot während der Saison zu bezahlbaren
Preisen.
Der TC RW Kraichtal hat hohe Kosten durch die jährlichen Platzpflegemaßnahmen und kann dadurch – wenn überhaupt - nur einen minimalen Überschuss erzielen. Somit sollte eine solche Investition mit anderen Mitteln unterstützt werden.
Das Geld wird in die neue Vereinsküche investiert. Es deckt allerdings nur einen Anteil der gesamten Investitionskosten.
Der TC RW Kraichtal e.V.
Der Tennisclub hat ca. 285 Mitglieder, davon ca. 50 Jugendliche. Im
Jahr 2018 beteiligten sich 11 Erwachsenen-Mannschaften und 7
Jugendmannschaften an der offiziellen Verbandsrunde des Badischen
Tennisverbandes – alle Mannschaften in Spielgemeinschaft mit dem
TC GW Kraichtal. Aber nicht nur der Sport, nein ganz besonders der
gesellige Bereich wird bei uns im Verein großgeschrieben. Der
wöchentlich wechselnde Clubhaushausbetrieb in Eigenregie bietet
ein reichhaltiges Speiseangebot zu akzeptablen Preisen, das gerne
angenommen wird.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.