
Über das Projekt
Unsere Funken tragen inzwischen bald 15 Jahre alte Uniformen. Jedes Dress hat nunmehr so häufig eine Nähmaschine gesehen, dass keine Möglichkeit mehr für weitere Anpassungen bleibt. Um das traditionelle Brauchtum auch im schönen Gewand präsentieren zu können, ist es daher an der Zeit endlich neue Uniformen für unsere Funken-Mädels anzuschaffen. Da auch unser Verein zum 2. Jahr infolge finanzielle Einbußen erleiden musste, benötigen wir daher eure Unterstützung.
- Finanzierungszeitraum:
- 09.09.2021 - 01.12.2021
- Realisierungszeitraum:
- Herbst/Winter 2021
Die Uniformen sind inzwischen 15 Jahre alt. Im Laufe der Zeit wurden etliche Anpassungen an jedem Einzelnen Kostüm vorgenommen und natürlich auch jede Menge Auftritte absolviert. Es wird somit Zeit, die alten Fetzen endlich durch neuen Zwirn zu ersetzen, damit unsere Mädels ihre professionell einstudierten Tänze auch in angemessenen Outfits präsentieren können.
Die Zielgruppe sind in 1. Linie unsere aktuellen Tänzerinnen, aber natürlich auch künftige Neuzugänge.
Unser Dörfchen lebt das Brauchtum des Karnevals und der
Nachwuchs sollte stets dabei unterstützt werden, dieses Brauchtum
auch weiter erhalten zu wollen. So investieren unsere Funken viel
Zeit in die Choreographie der Tänze und scheuen auch nicht vor den
"Randinvestionen" wie für Schuhe, Hüte, etc. zurück.
Doch eine komplette Uniform ist kostenintensiv und hier möchten
wir als Verein dafür Sorge tragen, dass die Uniformen finanziert
werden.
Leider haben aber auch wir durch die Krise finanzielle Einbußen in
Kauf nehmen müssen, weshalb wir jetzt eure Hilfe benötigen.
Die Spenden kommen zu 100% der Anschaffung der neuen Uniformen zugute. Im erfreulichen Fall einer Überfinanzierung würde auch dieses Geld unseren Funken zukommen um weitere Investitionen wie Hüte, Schuhe, Strumpfhosen, etc. abzudecken.
Hinter dem Projekt steht der 1. Möhnenverein Heimbach 1935 e.V. in Kooperation mit dem Möhnenverein Weis 1935 e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.