Über das Projekt
Anschaffung einer Doppelschaukel und zweier Holzpferde für den Schulhof der Grundschule Scheden. Diese Spielgeräte spielen eine wichtige Rolle für die Motorik im Kindesalter, fördern die kognitiven Fähigkeiten der Kinder und schulen ihr Sozialverhalten.
Diverse veraltete Spielgeräte sind im Sommer abgebaut worden und hinterlassen eine große Lücke. Um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden, ist eine Neuanschaffung als Ausgleich der fehlenden Spielgeräte sehr erstrebens- und wünschenswert.
- Finanzierungszeitraum:
- 24.09.2020 - 10.12.2020
- Realisierungszeitraum:
- 4. Quartal 20 - 1. Quartal 21
Ersatz für abgebaute Spielgeräte auf dem Schulhof der Grundschule Scheden. Der Schulhof ist durch den Abbau der alten Geräte sehr leer und bietet den Kindern nur wenige Spielmöglichkeiten.
Wir möchten den Kindern der Grundschule Scheden mit Hilfe Ihrer Unterstützung neue Spielgeräte zur Verfügung stellen, um damit ihrem kindlichen Spielinteresse gerecht zu werden und ihre Fähigkeiten altersentsprechend zu fördern.
Kinder sind unsere Zukunft. Spielen ist ein sehr wichtiger Faktor in der kindlichen Entwicklung und es macht Kinder glücklich. Was gibt es schöneres als glückliche und zufriedene Kinder?
Das Geld wird in eine Doppelschaukel der Firma Fritz Müller
GmbH und zwei Bayerwald-Holzspielpferde investiert.
Für zusätzliche Spendeneinnahmen haben wir schon das nächste
Projekt in Planung. Die in 2018 neu angeschaffte Seilkletteranlage
soll um eine Hängematte erweitert werden.
Da unser Förderverein coronabedingt in diesem Jahr keine Einnahmen
aus Schulfesten und der Einschulung (Verköstigung und zusätzliche
Spenden) generieren konnte, sind wir auch hierfür auf finanzielle
Untertüzung durch Spenden angewiesen.
Förderverein der Johann-Joachim-Quantz-Schule Scheden e.V.
Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Grundschule
Scheden
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.