Über das Projekt
Wir, der SSV Hofolpe 1946 e.V. möchten im Zusammenhang mit dem geplanten Neubau eines Multifunktionalspielfeldes auf dem Kinderspielplatz in Hofolpe auch die maroden und teilweise nicht mehr funktionstüchtigen Spielgeräte austauschen bzw. erneuern und benötigen hierfür Ihre Unterstützung.
- Finanzierungszeitraum:
- 11.03.2021 - 07.06.2021
- Realisierungszeitraum:
- Juni 2021
Wir möchten unseren Kindern und Jugendlichen wieder einen Spielplatz zur Verfügung stellen, auf dem sie sich nach Herzenslust austoben und ihrem Spieltrieb freien Lauf lassen können. Hierfür möchten wir neue, vielseitig verwendbare und sicherheitskonforme Spielgeräte erwerben.
Die neuen Spielgeräte sollen dazu beitragen, den Spielplatz
für unsere Kinder wieder interessanter und abwechslungsreicher zu
gestalten, denn Spielen an der frischen Luft fördert die kindliche
Entwicklung.
In Verbindung mit dem geplanten Multifunktionalspielfeld soll an
zentraler Stelle und in unmittelbarer Nähe zum Kindergarten in
Hofolpe ein Ort entstehen, an dem sich alle Generationen treffen
und ihre Freizeit gemeinsam genießen können.
Gerade in der aktuellen Corona-Zeit verfügen wir als kleiner
Sportverein nur über sehr begrenzte Einnahmequellen und sind daher
auf die finanzielle Unterstützung von allen, die unserem Ort
nahestehen, angewiesen. Aktuell sind bereits verschiedene
Spielgeräte auf dem Spielplatz nicht mehr funktionstüchtig und
stehen unseren Kindern somit nicht mehr zur Verfügung. Es besteht
also dringender Handlungsbedarf, da es leider keinen anderen
Spielplatz in Hofolpe gibt.
Wir hoffen daher auf Ihre Unterstützung bei der
zukunftsorientierten Gestaltung unseres Ortes zum Wohle unserer
Kinder.
Das Geld wird ausschließlich für neue Spielgeräte auf dem Kinderspielplatz eingesetzt. Sollte mehr Geld eingenommen werden, so haben wir die Möglichkeit weitere Spielgeräte anzuschaffen, um die Attraktivität des Spielplatzes noch weiter zu erhöhen.
Hinter dem Projekt steht der gesamte Vorstand und alle Mitglieder des SSV Hofolpe 1946 e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.