
Über das Projekt
Wer erinnert sich nicht gerne an das tolle Saisonfinale unserer "Ersten Herren" verbunden mit dem Aufstieg in die Landesliga ?! Unter dem Motto: "Gemeinsam stark für weitere tolle Fußballmomente" bitten wir Sie, den VfL Wittekind Wildeshausen mit einer Spende zu unterstützen, die unseren älteren oder auch behinderten Zuschauern zu Gute kommen soll. Wir wünschen uns 6 -7 stabile Sitzbänke mit Rückenlehne für unser sportbegeistertes älteres Publikum.
- Finanzierungszeitraum:
- 02.12.2015 - 30.04.2016
- Realisierungszeitraum:
- ca 8 Wochen
Das Saisonfinale 2015 und die damit verbunden Kulisse von 4.000
Zuschauern hat es gezeigt: Die Fußballleidenschaft in Wildeshausen
ist riesengroß.
Vor diesem Hintergrund möchten wir neue Sitzbänke installieren,
die besonders unseren älteren oder auch behinderten Zuschauern zu
Gute kommen sollen.
Ziel ist es, unseren älteren oder auch behinderten Zuschauern eine bequeme Sitzmöglichkeit anbieten zu können, die flexibel einsetzbar ist und somit auch die Laufwege (z.B. zu den Sanitäranlagen) verkürzen soll.
Fußball ist Leidenschaft, Integration und Gemeinschaft. Niemand
sollte sich davon ausgeschlossen fühlen, nur weil er schlecht zu
Fuß ist oder nicht lange stehen kann.
Ob jung oder alt - gemeinsam wollen wir noch viele schöne
Fußballmomente erleben.
Von dem Geld wird das Material für die Bänke angeschafft, die dann in Zusammenarbeit mit der BBS ( Berufsbildende Schule ) gebaut werden.
Die Fußballabteilung des VfL Wittekind Wildeshausen e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.