Über das Projekt
Die lebendige, aktive Pfarrgemeinde St. Petrus Canisius möchte einer klangvollen, gebrauchten Orgel ein neues Zuhause geben.
Eine Sanierung der bisherigen, maroden Kirchenorgel lohnt nicht.
Gleichzeitig müssen Kirchen aufgegeben werden, deren tadellose Instrumente eine zweite Chance verdient haben.
Eine neue Orgel ist eine Investition in die Zukunft unserer Kirche, für unsere Gottesdienstgestaltung, die Ausbildung von kirchenmusikalischem Nachwuchs und die Veranstaltung von Konzerten.
- Finanzierungszeitraum:
- 30.12.2020 - 29.03.2021
- Realisierungszeitraum:
- Sommer - Herbst 2021
Die Pfarrei St. Petrus Canisius möchte die bisherige, marode
Kirchenorgel durch ein klangvolles, gebrauchtes Instrument
ersetzen.
Eine Sanierung der jetzigen Orgel lohnt laut Gutachten nicht.
Gleichzeitig müssen derzeit mancherorts Kirchen aufgegeben werden,
so dass ein Markt für gebrauchte Instrumente besteht.
Die Anschaffung einer neuen Orgel ist eine Investition in die
Zukunft unserer Kirche, für unsere Gottesdienstgestaltung, die
Ausbildung von kirchenmusikalischem Nachwuchs und die Veranstaltung
von Konzerten.
Zielgruppen sind die Gemeinde, junge Musiker*innen genauso wie
Musikliebhaber*innen aus Gonsenheim und Umgebung.
Die Pfarrei St. Petrus Canisius gestaltet mit dem Pfarrteam um
Monsignore Helmut Bellinger, vielen jungen Familien, vielen,
aktiven Gruppen jeden Alters und zahlreichen Ehrenamtlichen ein
lebendiges Glaubens- und Gemeindeleben.
Veranstaltungen wie z.B. das Pfarrfest ziehen zahlreiche Menschen
aus Gonsenheim und Umgebung an.
Orgelmusik spielt eine große Rolle in der Liturgie. Mit
ehrenamtlichen Organist*innen sowie Sänger*innen und
Instrumentalist*innen hat die Gemeinde das Glück, engagierte
Musiker*innen zur Gestaltung der Gottesdienste zu haben. Doch die
besten Organist*innen können auf der bisherigen Orgel nur noch
eingeschränkt spielen, im Sommer verweigert die Orgel sogar
regelmäßig ganz den Dienst. Darum brauchen wir Unterstützung
für die Anschaffung eines guten, gebrauchten Instruments.
Eine engagierte, lebendige Pfarrgemeinde St. Petrus
Canisius ist gut für die Gemeindemitglieder und gut für
Gonsenheim. Es gibt bei uns Angebote für Kinder,
Jugendliche und Familien, Frauen, Männer, Senior*innen. Auch
caritative Aufgaben und Dienste werden wahr- und angenommen.
Zusammen sind wir eine starke Gemeinschaft.
Die Verbindung mit der Behindertenseelsorge des Bistums zeichnet
die Gemeinde zusätzlich aus und liegt ihr am Herzen.
Wir sind dankbar für jede Unterstützung, kleine und größere Spenden. Jeder Beitrag ist wichtig für das große Ganze.
Setzen Sie ein Zeichen für die Zukunft unserer Kirche, und schaffen Sie neuen Klang für St. Petrus Canisius!
Herzlichen Dank!
Wenn das Crowdfunding-Projekt erfolgreich verläuft, machen wir einen großen Schritt vorwärts in Richtung auf einen Ersatz unserer maroden Orgel.
Jeder zusätzliche Euro hilft uns weiter!
Insgesamt sind die Kosten für Erwerb und Einbau einer gebrauchten Orgel auf etwa 100.000 € veranschlagt.
Im Herbst 2019 wurde der Orgelausschuss der Pfarrei St.
Petrus Canisius gegründet. Seitdem bereitet er den Weg
für ein gutes, gebrauchtes Instrument.
Mit vielen Aktionen wird in der Gemeinde und darüber hinaus für
die Orgelspendenaktion geworben.
Ansprechpartnerinnen:
Mechthild Bitsch-Molitor, Regionalkantorin, Organistin
Elisabeth Weber, Organistin
Maike Wilk, Pfarrgemeinderat, zuständig für Crowdfunding
Claudia Harms-Schmid, Verwaltungsrat
Emailadresse: orgel@canisius-mainz.de
Homepage: https://bistummainz.de/pfarrei/gonsenheim-st-petrus-canisius/aktuell/orgelprojekt/
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.