
Über das Projekt
Das Bürger- und Schützenhaus Angelsdorf ist "Dreh und Angelpunkt" des Dorflebens. Viele Veranstaltungen sowie Kinder- und Jugendarbeit finden dort statt. Nach gut 30 Jahren muss dringend eine neue Küche her.
- Finanzierungszeitraum:
- 18.07.2022 - 28.08.2022
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2022
Das Bürger- und Schützenhaus Angelsdorf ist "Dreh und Angelpunkt" des Dorflebens. Viele Veranstaltungen sowie Kinder- und Jugendarbeit finden dort statt. Nach gut 30 Jahren muss dringend eine neue Küche her, um den neuesten Hygieneanforderungen gerecht zu werden und zu gewährleisten, dass z.B. die Kinder- und Jugendlichen auch während der Ferienspiele vor Ort beköstigt werden können. Auch die Kleinsten nutzen die Küche häufig, um z.B. für den Christkindlmarkt Plätzchen und andere Leckereien zu backen.
Jedem, dem das Brauchtum, die Kinder- und Jugendarbeit und das Dorfleben am Herzen liegt ist herzlich eingeladen einen kleinen Beitrag zur Sanierung beizutragen.
Das Schützenhaus bietet vielen Menschen die Möglichkeit mit
anderen Menschen zusammen zu kommen.
Viele Veranstaltungen finden ganzjährig statt. Zudem besteht die
Möglichkeit die Räumlichkeiten auch für private Veranstaltungen
zu mieten. Auch Kinder und Jugendarbeit wird durch diverse
Ferienspiele in den Räumen betrieben. Die Küche wird bei all
diesen Terminen natürlich immer beansprucht. Daher Bedarf es
dringend einer Erneuerung.
Geplant ist im Herbst 2022 eine neue Küche einzubauen.
Um dies zu realisieren fehlen noch finanzielle Mittel, die durch
dieses Projekt akquiriert werden sollen.
Sollte es eine Überfinanzierung geben, würde dieses Geld ggf.
dazu beitragen können hochwertigere Geräte als geplant
anzuschaffen.
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Angelsdorf 1876 e.V. ist Eigentümer des Bürger- und Schützenhauses. Neben den klassischen Brauchtumsveranstaltungen und des Schießsports setzen wir uns für viele Belange des Dorflebens ein. Hierbei kommt auch häufig das Schützenhaus ins Spiel, um es als Plattform für Kommunikation und Zusammenhalt im Dorf einzusetzen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.