Über das Projekt
Die bisherige Küche im Obergrombacher Pfarrzentrum ist über 40 Jahre alt und auch zu klein. Deshalb wollen wir vom Gemeindeteam Obergrombach den lang gehegten Wunsch nach einer neuen und größeren Küche für das Pfarrzentrum endlich realisieren.
- Finanzierungszeitraum:
- 24.07.2019 - 22.10.2019
- Realisierungszeitraum:
- Sommer / Herbst 2019
Das katholische Pfarrzentrum in Obergrombach ist über vierzig Jahre alt. Dementsprechend ist die Küche technisch veraltet und für heutige Anforderungen zu klein. Deshalb wurde die alte Küche von ehrenamtlichen Helfern ausgebaut. Nun soll eine neue Küche eingebaut werden, die künftig über mehr Platz verfügt.
Durch die neue Küche soll die Nutzung des Pfarrzentrums
attraktiver und das Kochen bzw. Bewirten von Veranstaltungen
erleichtert werden. Durch moderne Geräte soll außerdem der
Energie- und Wasserverbrauch reduziert werden. Davon würden alle
Nutzer des Pfarrzentrums profitieren:
- das Altenwerk mit dem monatlichen Seniorennachmittag
- die Frauengemeinschaft kfd mit ihren tollen Veranstaltungen wie dem Frauenfrühstück, der Adventsfeier und dem Ladies Event
- der katholische Kirchenchor
- der evangelische Singkreis
- die Ministranten
Damit der langgehegte Wunsch nach einer modernen Küche zum Nutzen vieler Menschen und Gruppierungen endlich umgesetzt werden kann.
Die Umbaumaßnahmen im Pfarrzentrum und die Anschaffung der Küche samt deren Einbau kosten viel Geld. Der überwiegende Teil davon muss über Spenden finanziert werden. Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Cent fließt garantiert in dieses Projekt, auch bei einer möglichen Überfinanzierung.
Das Projekt wurde vom Gemeindeteam der kath. Pfarrgemeinde St. Martin Obergrombach unter der Begleitung von Pastoralreferent Mathias Fuchs initiiert.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.