Über das Projekt
Neueinrichtung der Küche aus Edelstahl im Sportheim der DJK Traustadt.
- Finanzierungszeitraum:
- 04.05.2020 - 25.07.2020
- Realisierungszeitraum:
- bis Ende 2020
Die Küche der DJK Traustadt entspricht nicht mehr den aktuellen Hygienestandards und muss durch eine Gastronomieküche aus Edelstahl ersetzt werden. Somit können in Zukunft viele Feiern (u.a. die große Kirchweih im Oktober aber auch Geburtstage) im Sportheim stattfinden und das Zubereiten von Speisen macht wieder mehr Spaß unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften.
ZIelgruppe sind alle Mitglieder der DJK Traustadt, sowie die gesamte Dorfgemeinschaft und die Senioren, welche sich regelmäßig zum Interessensaustausch im Sportheim der DJK Traustadt treffen.
Wir sind ein kleiner Verein mit derzeit ca. 350 Mitgliedern. Wir haben keinen Pächter auf dem Sportheim sitzen. Unsere Haupteinnahme im Jahr generieren wir mit der Kirchweih im Oktober, an welcher wir alles selbst organisieren (Helfer, Zubereitung von Speisen etc). Die Küche wird dringend benötigt, um diese Kirchweih (und vielleicht auch viele andere neue Feste) aufrecht erhalten zu können. Es handelt sich hierbei um eine Auflage des Gesundheitsamtes. Ansonsten darf die Zubereitung von Speisen leider nicht mehr stattfinden und unsere Haupteinnahmequelle entfällt dauerhaft.
Einbau von Arbeitsflächen und Hängeschränken aus Edelstahl in der Küche der DJK Traustadt. Falls genügend Geld zusammenkommt, würden wir gerne auch noch eine neue Spülmaschine anschaffen, sowie den Boden und die Wände renovieren.
Die DjK Traustadt wurde 1955 gegründet und ist ein kleiner Verein mit derzeit ca. 350 Mitgliedern. Wir bieten folgende Sportarten mit qualifizierten Trainern an: Fußball, Korbball, Gymnastik, Step-Aerobic und Tanzen für Kinder
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.