Über das Projekt
Als einer der größten Basketballvereine im Saarland mit über 150 Mitgliedern bieten wir insbesondere Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, gemeinsam Sport zu treiben. Leider sind unsere Trainingsbedingungen bei zum Teil über 25 Kindern pro Training nicht optimal. Unsere Trainingsstätte ist nicht mehr auf dem neusten Stand. Wir benötigen dringend eine neue Korbanlage, die den Kindern nicht nur das mühsame Kurbeln erspart, sondern auch hochklassigen Spitzensport gewährleistet.
- Finanzierungszeitraum:
- 27.11.2019 - 11.02.2016
- Realisierungszeitraum:
- Direkt im Anschluss
Wir sind ein Traditionsverein, der zu den fünf größten
Basketballvereinen im Saarland zählt. Trotzdem, oder gerade
deshalb, stehen für uns Gemeinschaft und gewachsene Strukturen im
Vordergrund.
Ein ganzes Team aus ehrenamtlichen Helfern und Trainern kümmert
sich in unserer Abteilung nicht nur um das eigentliche Training,
sondern auch von Trainingszeiten und Hallenbelegungen über
Spielzeiten bis hin zu allen Verwaltungsaufgaben.
Die Basketballabteilung hat zurzeit fünf Jugendmannschaften.
Dementsprechend bieten wir Training für Mädchen und Jungen in
allen Altersklassen von 8 bis 18 Jahren an und geben somit vielen
Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, Basketballsport zu
betreiben.
Im aktiven Bereich schickt die Basketballabteilung vier
Mannschaften ins Rennen, drei davon im Männer- und eine im
Frauenbereich. Die I. Herrenmannschaft spielt in der höchsten
saarländischen Liga.
Gerade in den unteren Altersklassen erleben wir einen großen
Zuspruch – Trainingseinheiten mit bis zu 20 Kindern sind die
Regel.
Das Ziel des Projekts ist es, die Arbeit in unserem Verein so zu unterstützen, dass den Sportlern und hier insbesondere den Kindern und Jugendlichen optimale Trainingsbedingungen geboten werden.
Der für die Anlagen zuständige Behörde bzw. der Stadtverwaltung fehlen die Gelder für die Sanierung wichtiger Teile der Sportstätten. Der Verein kann die fehlenden finanziellen Mittel nicht eigenständig zur Verfügung stellen, um größere Anschaffungen aus eigener Tasche zu tätigen. Gleichzeitig profitiert nicht nur der Basketballverein von dieser Investition, sondern auch die in der Sporthalle trainierenden Schulklassen der benachbarten Gemeinschaftsschule Sulzbachtal und andere Vereine, die diese Korbanlage nutzen möchten.
Im Sportzentrum Dudweiler, unserer Haupttrainingsstätte, wird eine neue Korbanlage installiert mit sicheren Acrylbrettern zuzüglich hochwertigen Kantenschutzes und vor allem der Installierung eines Antriebsmotors für das Hochziehen und Herunterlassen der Korbanlage, damit auch die Jugendlichen und Kinder in der Lage sind, die Körbe herunterzulassen. Hinzu kommt die Installierung einer 24- Sekunden-Anlage über den Korbbrettern, um einen regulären Spielbetrieb unserer höherklassig spielenden Mannschaften zu gewährleisten.
Hinter dem Projekt stehen der Vorstand der Abteilung Basketball und der Vorstand des Fördervereins der Abteilung Basketball des TuS Herrensohr.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.