Über das Projekt
In der Nacht vom 24. auf den 25. August 2019 brannte innerhalb einer Stunde unsere schöne Grillhütte ab. Etwa 50 Einsatzkräfte mehrerer Feuerwehren aus der Region sicherten die Umgebung gegen eine weitere Brandausbreitung. Die Polizei ermittelte noch in der Nacht wegen möglicher Brandstiftung. Kleinseelheim ohne Grillhütte kann sich im Ort kaum jemand vorstellen, und wir möchten die Grillhütte, die weit über den Ort hinaus beliebt war, neu aufbauen.
- Finanzierungszeitraum:
- 24.09.2019 - 21.10.2019
- Realisierungszeitraum:
- bis Sommer 2020
Neuaufbau der im August 2019 abgebrannten Grillhütte Kleinseelheim
Die Kleinseelheimer Grillhütte war seit 1987 Ort sehr vieler Feiern und weit über das Dorf hinaus als Veranstaltungsort beliebt. Auf unserem schönen Grillhüttengelände wurde geheiratet und Geburtstag gefeiert, fanden Veranstaltungen wie das Ohmtalsingen statt, und auch die Maifeiern begeisterten Jahr für Jahr. Viele im Ort spüren, dass mit dem Feuer ein wichtiger Teil unseres kleinen Ortes verschwand. Es ist weit mehr als der Verlust einer Holzhütte. Ziel des Projektes is es, dem Ort Kleinseelheim diesen wichtigen Raum für soziales Miteinander durch einen Neuaufbau wiederzugeben.
Die Grillhütte Kleinseelheim ist als ehrenamtlich verwalteter Veranstaltungsort für barrierefreies Feiern von Jung bis Alt im Ort und weit über den Ort hinaus wichtig. Jeder, der das Projekt unterstützt, trägt dazu bei, diesen Veranstaltungsort wiederherzustellen und schafft sich damit einen Raum, den sie oder er selbst nutzen kann. Denn die Grillhütte Kleinseelheim kann nicht nur von Bürgern des Dorfes, sondern von allen Interessenten als Veranstaltungsort genutzt werden, die sich zur Einhaltung der Nutzungsbedingunen verpflichten.
Das Geld wird für den Neuaufbau der Grillhütte und deren
Einrichtung verwendet werden. Die neue Grillhütte wird sich in
Größe und Bauweise aus Holz nur wenig von der im August 2019
komplett abgebrannten Grillhütte unterscheiden. Zusammen mit der
auf dem Grillhüttengelände bestehenden und durch das Feuer nicht
zerstörten barrierefreien Toilettenanlage, die 2017 mit
finanzieller Förderung durch die Aktion Mensch und ehrenamtliches
Engagement von Vereinsmitgliedern hergestellt wurde, soll die neue
Grillhütte komplett barrierefrei nutzbar sein.
Falls das Projekt überfinanziert wird, soll auf dem
Grillhüttengelände zusätzlich Spielgerät für Kinder montiert
werden.
Für die Grillhütte Kleinseelheim und das Grillhüttengelände ist seit 1987 der Verschönerungsverein Kleinseelheim zuständig. Das Projekt des Neuaubaus der Grillhütte wird jedoch auch durch alle weiteren örtlichen Vereine (RSV Kleinseelheim, Jugendklub Kleinseelheim, Gesangverein Kleinseelheim, Feuerwehr Kleinseelheim, Förderverein 1225 Jahre Kleinseelheim, Angelverein Kleinseelheim, VdK Ortsverband Kleinseelheim) mit getragen, die sich ebenso wie der Kirchenvorstand Kleinseelheim, die Bioenergiegenossenschaft Kleinseelheim, die Kindertagesstätte Kleinseelheim und der Ortsbeirat Kleinseelheim sowie einige örtliche Betriebe mit ehrenamtlicher Arbeit am Neuaufbau beteiligen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.