Über das Projekt
Für die Damengarde MüSiWa, eine der vier Garden der „Karnevalsgesellschaft Mülheim-Sichtigvor-Waldhausen von 1960 e. V.“ – kurz der „KG MüSiWa“ – werden nach über 20 Jahren neue Gardeuniformen benötigt. Die 1972 gegründete Garde besteht aktuell aus 22 Tänzerinnen zwischen 16 und 26 Jahren. Die aktuellen Uniformen sind mittlerweile über 20 Jahre alt. Sie haben die Tänzerinnen jede Session aufs Neue auf der Bühne glänzen lassen. Die Zeit hat leider ihre Spuren an den Uniformen hinterlassen.
- Finanzierungszeitraum:
- 10.09.2019 - 09.12.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2020
Unter dem Motto „So trimmten sich die alten Griechen“ trat
die die Damengarde MüSiWa 1972 erstmals im Karneval in MüSiWa
auf.
In der Session 1997/1998 durfte sich die Damengarde nach vielen
Jahren in neuen Uniformen zeigen. Unter dem damaligen Motto
„Ritter, Bauern, Burgverwalter, Mü-Si-Wa im Mittelalter“
konnten sich die Mädels dann endlich dem Prinzenpaar Fritz I. und
Anja I. aus dem Hause Gosmann in den neuen Uniformen
präsentieren.
Mittlerweile haben diese Uniformen die Volljährigkeit längst überschritten. Es ist daher an der Zeit, sich von diesen Uniformen zu trennen, da sie Ihren Dienst über Jahr hinweg erfolgreich geleistet haben und vielen jungen Frauen lange Zeit treue Begleiter waren. Dies ging an den Uniformen nicht spurlos vorbei. Durch das Tragen im alljährlichen Karneval und die damit zum Teil verbundenen notwendigen Änderungen sind die Uniformen leider in die Jahre gekommen.
Ziel ist es, die 22 Tänzerinnen mit neuen modernen
Gardeuniformen auszustatten und somit im neuen Glanz auf der Bühne
strahlen zu lassen (Gesamtkosten ca 8800€). Neue Stiefel und neue
Hüte wurden bereits in den letzten Jahren angeschafft, sodass der
aktuelle Bestand nur entsprechend erweitert und zum Teil
modernisiert wird.
Wir wollen den Gardetanz in MüSiWa weiter erhalten und somit aktiv
zur Brauchtumspflege im Möhnetal beitragen.
Zielgruppe sind die aktuellen und alle zukünftigen Tänzerinnen der Damengarde MüSiWa. Die Gardeuniformen gehören zum Bestand der KG MüSiWa und werden daher von den scheidenden an die neuen Tänzerinnen weitergegeben. Die neuen Uniformen sollen auch weiterhin junge Mädchen motivieren, sich am Karneval in MüSiWa zu beteiligen.
Sie wollen aktiv zur Brauchtumspflege beitragen? Sie wollen Ihren Kindern, Enkelkindern, Neffen und Nichten, und und und… eine karnevalistische Zukunft bieten? Sie wollen ehrenamtliche Arbeiten stärken?
Dann bitten wir Sie um Unterstützung!
Unsere Damengarde erhält bei erfolgreicher Finanzierung neue, moderne Gardeuniformen, die dem aktuellen Standard im karnevalistischen Tanzsport entsprechen. Sollte die gesetzte Grenze überschritten werden, kommt der Überschuss der Prinzengarde, Juniorengarde, Kindergarde und dem Solomariechen der KG MüSiWa zugute.
Hinter dem Projekt steht die KG MüSiWa, die aus Elferrat, Senat, vier Garden und einem Solomariechen besteht.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.