Über das Projekt
Erneuerung der Fensterflächen im Zuge einer Energetischen Sanierung der Erthal-Halle in Untererthal
- Finanzierungszeitraum:
- 10.02.2020 - 10.05.2020
- Realisierungszeitraum:
- Mai/Juni 2020
Wir, die Untererthaler Vereine, möchten die Erthal-Halle fit
für die Zukunft machen.
Nach über 40 Jahren hat der Mittelpunkt des örtlichen
Vereinslebens eine Frischzellenkur auch dringend nötig.
Nachdem bereits die Hallen-Beleuchtung auf LED umgestellt wurde,
sollen nun die Fensterflächen erneuert werden. Hierfür soll die
alte Industrie-Verglasung der 70er Jahre ausgebaut und neue,
zeitgemäße Fenster eingebaut werden.
Unser Ziel ist es, die Energiekosten unserer ehrenamtlich
betriebenen Sport- und Veranstaltungshalle zu senken, um auch in
Zukunft den kulturellen Mittelpunkt unsere Ortes betreiben zu
können.
Davon profitieren alle Alters- und Interessensgruppen, weit über
Untererthal und Hammelburg hinaus, da die Erthal-Halle als flexible
Veranstaltungsstätte bestens geeignet ist.
Bei diesem Projekt fallen Kosten von über 40.000,- € an, die wir alleine nicht stemmen können. Da aber die Kommune nicht Eigentümer ist, können von dieser auch keine größeren Zuschüsse gewehrt werden.
Das Geld soll uns bei der Finanzierung des Projektes unterstützen. Ein Großteil der Investitionskosten muss durch einen zusätzlichen Kredit abgedeckt werden. Falls mehr Geld als erwartet zusammenkommen sollte, wird dieses in weitere notwendigen Sanierungsmaßnahmen investiert.
Die Untererthaler Vereine, welche sich beim Bau der Halle 1976
zu einem Vereinsring zusammengeschlossen haben.
Zu diesen gehört federführend der FC Viktoria Untererthal, die
freiwillige Feuerwehr, die Unterthaler Musikanten, die
Untererthaler Karnevalsgesellschaft und die Krieger- und
Soldatenkameradschaft Untererthal.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.