Über das Projekt
Neue Fahrräder für die Gemeinschaftsschule Leutkirch zur Förderung des naturbezogenen Lernens in der Umgebung der Schule.
- Finanzierungszeitraum:
- 06.10.2016 - 31.12.2016
- Realisierungszeitraum:
- Anfang 2017
Wir möchten für unsere Schule neue oder junge gebrauchte Kinder-und Jugendfahrräder anschaffen. Diese möchten wir nutzen, um mit unseren Schülern die Natur der Umgebung zu erkunden, allen voran unsere schuleigene Streuobstwiese, aber auch die Waldgebiete, Seen, Flüsse und Bäche, die zu Fuß nur schwer erreichbar sind.
Das Klassenzimmer zu verlassen und den Bach oder den Wald selbst
zum Lernort zu machen, so dass den Kindern eine reale Begegnung mit
dem Lerngegenstand selbst ermöglicht wird.
Die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) hat an unserer
Schule einen sehr großen Stellenwert. Dazu gehört, angesichts
dramatischer sozialer und ökologischer Krisen weltweit, ein
positives Bewusstsein für unsere Natur- und
Kulturlandschaft zu vermitteln. Die Kinder sollen nicht
nur „trockenes“ Wissen über die Natur erwerben, sondern sie
mit eigenen Augen, Händen und allen weiteren Sinnen erleben und
erfahren. Ganz im Sinne Pestalozzis „mit Kopf, Herz und
Hand“. Dazu müssen wir das Schulhaus und das
Klassenzimmer verlassen und uns in die „reale“ Welt vorwagen.
Sonst geht es uns wie in diesem bekannten Gedicht von H.
Schulmann:
Typisch
Der Lehrer nimmt den Bach durch.
Er zeigt ein Bild.
Er zeichnet an die Wandtafel.
Er beschreibt.
Er schildert.
Er erzählt.
Er schreibt auf.
Er diktiert ins Heft.
Er gibt eine Hausaufgabe.
Er macht eine Prüfung.
Hinter dem Schulhaus fließt munter der Bach vorbei.
Vorbei.
Kinder müssen als kommende Generation wieder lernen die Natur zu schätzen, sie als die Voraussetzung für ihr eigenes Leben und das ihrer Kinder zu begreifen. Denn auch bei den Kindern und Jugendlichen zeigt sich eine stark zunehmende Naturentfremdung: Kinder und Jugendliche haben keinen Bezug mehr zur Natur, sie kennen keine Arten, keine Lebensräume und keine Methoden mehr, Natur nachhaltig zu nutzen. Im Zeitalter der Massenmedien und des Internets geht vielerorts der direkte Kontakt zu den Naturgütern zugunsten einer immer stärker virtuell geprägten Welt verloren.
Wir haben für unser Vorhaben bereits einen kleinen Pool
gebrauchter Fahrräder, aber wie das so ist, reichen sie so gut wie
nie, ständig geht etwas kaputt, oder die Größe stimmt
nicht…
Wir schaffen neue, langlebige oder gebrauchte
Fahrräder zur Ergänzung bzw. Erweiterung unseres
bisherigen Fahrradbestandes an. Natürlich unterstützen wir mit
dieser Anschaffung die regionale Wirtschaft.
Hinter dem Projekt stehen der Streuobst-Club aus Klasse 5 mit Lernbegleiter Christoph Carus, sowie die Lernpartner und Lernbegleiter der Gemeinschaftsschule Leutkirch, unterstützt durch den Förderverein der Schule.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Förderverein der Gemeinschaftsschule Leutkirch
Dr. Philipp Künst
Seelhausweg 2
88299 Leutkirch
Deutschland
Herr Dr. Künst ist Vorsitzender unseres Schulfördervereines, Herr Gesierich-Kowalski ist der 2. Vorsitzende. Bei Fragen und Anmerkungen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat (07561 98050)
Herzlichen Dank