Über das Projekt
Mit Eurer Unterstützung möchten wir ein Bestandteil des sozialen und sportlichen Lebens für Jung und Alt bleiben.
Dies ist natürlich nur mit den besten Trainings- und Wettkampfbedingungen möglich. Aus diesem Grund soll unsere in die Jahre gekommene Schießanlage auf den neusten Stand gebracht werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 29.07.2020 - 04.08.2020
- Realisierungszeitraum:
- Sommer/ Herbst 2020
Unser Schießstand ist mittlerweile 16 Jahre alt und es ist an
der Zeit Modernisierungsarbeiten vorzunehmen.
Aus diesem Grund möchten wir bis zum Saisonstart (Herbst 2020)
unseren Mitgliedern eine neue automatische Schießanlage zur
Verfügung stellen.
Es ist eine große Herausforderung in dieser kurzen Zeit den Umbau
zu stemmen, aber mit Eurer Unterstützung werden wir das sicher
schaffen!
Unserer Jugend, unseren Schützen und Schützinnen möchten wir ideale Trainingsbedingungen gewährleisten und weiterhin Wettkämpfe „dahoam“ ermöglichen.
Unser wöchentlicher Vereinsabend ist ein fester Termin im
Kalender; nicht nur für uns Erwachsene, sondern auch für unsere
24 Schüler- und Jugendschützen.
Das regelmäßige Treffen schafft optimale Bedingungen um die
Jugend zu „choachen“, dient aber auch für den sportlichen
Ehrgeiz Aller, der Geselligkeit, dem regelmäßigen Zusammensein
und Zusammenhalt.
Mit unseren aktuell 10 Rundenwettkampfmannschaften ist unser Stand
auch ein wichtiges Aushängeschild unseres Schützenvereins im
Gau.
Eure Spenden werden noch dieses Jahr zum Umbau auf eine elektronische Schießanlage genutzt.
Die Vorstandschaft mit dem gesamten Schützenverein „Tannengrün Biberbach“ e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.