Über das Projekt
Nachdem wir nun unseren Ausbildungsraum und die Küche aufgrund der Dachsanierung komplett renoviert haben, möchten wir diese Räume noch zeitgemäß einrichten und ausstatten. Um so gut gerüstet zu sein, auf eine bei uns steigende Zahl an ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, welchen wir angemessene Ausbildungs- und Sozialräume zur Verfügung stellen wollen.
- Finanzierungszeitraum:
- 17.07.2018 - 10.10.2018
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2018
Wir, die Malteser Villingen-Schwenningen, haben unseren
Ausbildungsraum und unser Dach saniert. Nun würde uns noch eine
neue Einrichtung für die Küche und den Ausbildungsraum
fehlen.
Mit diesen Räumlichkeiten möchten wir auch in Zukunft qualitativ
hochwertige Erste Hilfe-Kurse, Fort- und Ausbildungen,
Jugendgruppenstunden und kleinere Feierlichkeiten durchführen.
Ziel dieses Projektes ist eine Finanzierung des neuen Mobiliares, um für die kommenden Jahre gut gerüstet zu sein. Unser bestehendes Mobiliar ist inzwischen knapp 30 Jahre alt und wurde damals schon gebraucht beschafft.
Mit einem neuen einladenden Raum sind wir und vor allem unsere ehrenamtlichen Helfer in den kommenden Jahren gerüstet, sich den anstehenden Herausforderungen zu stellen. Wir können dann nicht nur Erste Hilfe-Kurse in unseren Räumlichkeiten anbieten, sondern auch Fortbildungen für Pflegefachkräfte professionell ausrichten, als auch unsere eigenen Helfer in der Arbeit mit den Besuchshunden, dem Katastrophenschutz und der Jugendarbeit zeitgemäß unterrichten.
Bei einer erfolgreichen Finanzierung möchten wir neue Stühle
und Tische, eine große Schrankwand, hinter der wir all die im Raum
befindlichen Materialien, wie beispielsweise die Stühle und
Tische, ein Pflegebett (welches für die Ausbildung von
Pflegehilfskräften benötigt wird ), Ausbildungsmaterial der Erste
Hilfe-Kurse verstauen können, um den Raum möglichst flexibel
einsetzen zu können.
Zudem benötigen wir noch eine Einrichtung für die
renovierte Küche, die wir im Zuge der Dachsanierung ebenfalls
erneuert haben.
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter dem Projekt steht die Gliederung Villingen des Malteser
Hilfsdienstes. Wir sind nun seit über 50 Jahren in der Doppelstadt
unterwegs und bieten in Villingen-Schwenningen und dem Umland
folgende Dienste an:
1. Soziale Dienste
- Linienfahrdienst für Kinder und Jugendliche mit Handicap zu den
Einrichtungen
- Besuchs- und Begleitdienst
- Besuchs- und Begleitdienst mit Hund
- Mobiler Einkaufswagen für Seniorinnen und Senioren
2. Jugendarbeit
- Jugendgruppe
- Schulsanitätsdienst
3. Ausbildung
- Erste Hilfe-Ausbildung für Privatpersonen, Vereine und
Betriebe
- Ausbildung von Pflegehilfskräften
4. Notfallvorsorge
- Mitarbeit im Katastrophenschutz
- Sanitätsdienste an Veranstaltungen
- Psychosoziale Notfallversorgung von Angehörigen und
Betroffenen
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.