Über das Projekt
Bedauerlicherweise hat sich das Reglement bzw. die vorgeschriebenen Geräteansprüche für die Ausrichtung von Turnieren, Workshops und Seminaren derart verändert, dass wir aus Sicherheitsgründen für Mensch und Hund dazu gewzungen sind, die alten Geräte gegen neue sichere Geräte auszutauschen. Nur so können wir weiterhin Turniere, Seminare und Workshops anbieten und dadurch auch speziell die Jugend fördern.
- Finanzierungszeitraum:
- 06.02.2020 - 01.05.2020
- Realisierungszeitraum:
- 01.03.2020 - 31.05.2020
Aufgrund des geänderten Reglements ist es erforderlich die
Agility Geräte in naher Zukunft auszutauschen. Wir stellen damit
sicher, dass auch in Zukunft sicher trainiert und Turniere
ausgerichtet werden können.
Zur Aufrechterhaltung des Vereins und Deckung der laufenden
Unterhaltskosten, sind wir auf die Durchfürhung der Turniere und
Seminare angewiesen. Vor allem aber auch zur Förderung der
Jugend.
Ziel ist es bis Ende Mai 2020 die Agility-Geräte nach dem neusten Reglement anszuschaffen, damit schon in der kommenden Saison sicher und flexibel trainiert werden kann und wir auch Turniere ausrichten können.
Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, der sicher stellt, dass alle Hunde und Hundehalter in den Genuss kommen günstig, fachgerecht und sicher ausgebildet zu werden, steht das Geld verdienen bei uns nicht an erster Stelle. Aus diesem Grund ist es uns ohne Spenden nicht möglich diese teuren Geräte auszutauschen. Dieses ist aber wichtig um auch alle Varianten des Agilitysports trainieren zu können.
Wenn die Spendenaktion beendet ist, werden wir die Geräte bestellen und nach Anlieferung die alten Geräte durch die neue regelkonformen Geräte.
Sollte das Projekt überfinanziert werden, so möchten wir den Welpenplatz noch welpengerechter gestalten und auch unserer Unterordnungsgruppe benötigt dringend noch einiges an Equipment.
Die gesamte Ortsgruppe Rhein-Ahr-Sinzig steht geschlossen hinter diesem Projekt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.