Über das Projekt
Wir sind ein Familien-Tennisverein mit 200 Mitgliedern (davon sind 80 Kinder/Jugendliche) mit einem sehr aktiven Vereinsleben. Unser aktuelles Vereinshaus hat uns gute Dienste geleistet, der Zahn der Zeit hat jedoch an ihm genagt. Daher haben wir Vereinsmitglieder entschieden, dass wir basierend auf Eigenmitteln und mit viel Eigenleistung ein neues Vereinshaus bauen wollen. Mit dieser Crowdfunding-Aktion wollen wir die restliche Finanzierungslücke schließen.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.06.2019 - 24.09.2019
- Realisierungszeitraum:
- September 2019 bis April 2020
Wir wollen ein neues Vereinshaus bauen. Unser aktuelles Vereinshaus ist eine alte Holzbaracke, die unsere Vereinsgründer in den 80er Jahren von der Deutschen Bahn erworben haben und davor als Baustellen-Baracke diente. Durch gute Pflege konnten wir das Haus lange für uns nutzen. Wir haben jedoch in den letzten Jahren festgestellt, dass uns bei unseren Familien- und Kinderaktivitäten eine Räumlichkeit fehlt, die einlädt, darin auch zu verweilen. Zudem sind die sanitären Anlagen stark renovierungsbedürftig. Daher haben die Mitglieder entschieden, sich hier zu engagieren und mit viel Einsatz, Eigenmitteln und Eigenleistung ein neues Vereinshaus zu bauen, das zum Verweilen einlädt und uns Heimat für unser Vereinsleben sein soll. Gäste und Nachbarn sind jederzeit willkommen. Viele Aktivitäten, wie z.B. die Saisoneröffnung, das Holzschlägerturnier, der Saisonabschluss sind explizit auch offen für alle Freunde des Tennissports.
Das neue Vereinshaus soll das aktive Vereinsleben und
das gemeinsame Interesse am Tennissport fördern sowie den Familien
und Kindern in Voiswinkel eine sportliche Heimat
bieten.
Nahezu alle 80 Kinder und Jugendliche nehmen aktiv am
Trainingsbetrieb teil. Zudem werden die angebotenen Tennis-Camps in
den Ferien nicht nur von Vereinsmitgliedern angenommen. Aber auch
die Erwachsenen nehmen mit wachsender Begeisterung das
Trainingsangebot wahr.
In den letzten zwei Jahren hat der Verein viel Zuwachs durch sehr
engagierte "Schnupper- und Neumitglieder" erhalten und
damit gegen den allgemeinen Trend wieder Mitglieder und neue
Tennisbegeisterte gewonnen.
Mit dem neuen Vereinshaus wollen wir weiter attraktiver Anlaufpunkt
für den Familiensport Tennis in der Gemeinde Odenthal sein und
sind offen für neue Interessierte am Tennissport.
Wir engagieren uns ehrenamtlich in der Gemeinde Odenthal
für den Tennissport und organisieren viele sportliche
Aktivitäten, um so Kindern, Jugendlichen, Familien, Paaren,
Singles und älteren Mitbürgern eine sportliche Heimat zu
bieten. Damit übernehmen wir als Verein eine
wichtige soziale und sportliche Aufgabe in der
Gemeinde.
Für einen Breitensportverein ist es wichtig, neben dem sportlichen
Angebot auch gemeinsame Aktivitäten zu veranstalten und
gemütliche Räumlichkeiten zum Verweilen anbieten zu können.
Unser jetziges Vereinshaus ist in die Jahre
gekommen und lädt nicht mehr zum Verweilen ein. Daher
haben wir uns entschlossen, ein neues Vereinshaus zu bauen und
somit auch die Zukunftsfähigkeit des Vereins zu
sichern.
Wir unterstützen das Gymnasium Odenthal und bieten zusammen mit unserer Tennisschule Marcus Merkel eine Tennis-AG als Teil des Unterrichtes an. Auch mit der Grundschule in Voiswinkel haben wir schon gemeinsame Aktionen gemacht, die wir wieder aufleben lassen wollen.
Darüber hinaus werden in Voiswinkel immer wieder von Vereinen und Gruppierungen Räumlichkeiten für ihre Aktivitäten und Besprechungen gesucht. Wir als Verein sind offen, unsere neuen Räumlichkeiten auch anderen Vereinen zur Verfügung zu stellen.
Die Kosten für die Neubaumaßnahme betragen ca. 180.000€, wobei ca. 135.000€ auf den reinen Neubau entfallen. Die Gemeinde Odenthal hat uns Unterstützung des Neubaus zugesagt. Die weitere Finanzierung basiert auf einer bereits seit Jahren getätigten Ansparung durch die Vereinsmitglieder. Zudem werden wir auf die örtliche Wirtschaft zugehen, um Unterstützung zu erhalten. Als Restfinanzierungssumme verbleibt eine Summe von ca. 15.000€, die wir über das Crowdfunding der Volksbank Berg finanzieren möchten. Sollte über das Crowdfunding eine Überfinanzierung erfolgen, sichert das zum einen mögliche Preissteigerungen ab und gibt uns zum anderen die Möglichkeit, einen sicheren und größeren Abstellplatz für die Fahrräder zu erstellen, neue Außenmöbel anzuschaffen, die Parkplätze vor dem Vereinsgelände zu erneuern oder das Jugendtraining zu fördern - Ideen für die Verwendung haben wir genug.
Der gesamte Verein steht hinter dem Projekt, engagiert
sich seit über einem Jahr in den Planungen und
Vorbereitungen. Die Informationsrunden und
Vorbereitungstreffen sind gut besucht, und viele Mitglieder haben
sich schon für die Eigenleistungen eingetragen. Die Idee des
Neubaus hat den Verein zusammenrücken lassen und ist Thema in den
Gesprächen auf dem Vereinsgelände.
Die Gemeinde Odenthal unterstützt uns dankenswerter Weise
bei der Umsetzung unseres Herzensprojektes.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.