Über das Projekt
Bau einer Garage zur Lagerung unseres Vereinsbedarfs von A wie archivierten Noten bis Z wie Zelten
- Finanzierungszeitraum:
- 01.04.2019 - 30.06.2019
- Realisierungszeitraum:
- Spätjahr 2019
Bisher ist unser Vereinsequipment in einer privaten Scheune und einem stillgelegten Hühnerstall untergebracht. Aus Altersgründen der Besitzerin wird uns diese Möglichkeit in absehbarer Zeit leider nicht mehr zur Verfügung stehen.
Als verantwortungsbewusster Verein sind wir deshalb gezwungen,
rechtzeitig eine Alternative zu schaffen. Andere geeignete
Räumlichkeiten stehen nicht zur Verfügung, sodass nur ein Neubau
in Frage kommt.
Im Rahmen unserer funktionierenden Vereinsgemeinschaft in Büchig
haben wir die Möglichkeit, an die existierenden Gebäude des Obst-
und Gartenbauvereins und Roten Kreuzes anzubauen.
Ziel ist es, unser vorhandenes Equipment sicher und trocken zu
lagern, um unser kulturelles und gemeinnütziges Vereinsleben zu
ermöglichen.
Unser Verein finanziert sich zu über zwei Dritteln aus den
Einnahmen von Vereinsfesten und außermusikalischen Tätigkeiten.
Zelte, Grills, Fritteusen, Licht- und Tontechnik: All das benötigt
viel Platz und deshalb ist dieser Lagerraum existentiell notwendig
für den Fortbestand unseres Vereins.
Lapidar ausgedrückt: "ohne Moos nix los"
Die Zielgruppe ist also neben unseren aktiven Musikern die gesamte Bevölkerung innerhalb unseres Wirkungskreises.
Dieses Bauvorhaben stellt für uns eine einmalige Investition dar, die es so in der knapp hundertjährigen Geschichte unseres Vereins noch nicht gegeben hat. Als Investition in die Zukunft sind wir auf die Hilfe und Unterstützung von außen angewiesen.
Der komplette Förderbetrag wird zu hundert Prozent in den Bau unserer Vereinsgarage einfließen. Die angesetzte Fördersumme kann dabei nur einen Teil der Kosten decken, der Rest wird aus eigenen Rücklagen und anderen Zuwendungen abgedeckt.
Dieses Projekt wird vom Musikverein Büchig e.V., gegründet 1920, durchgeführt. Eine breite Unterstützung der Ortsgemeinschaft sowie der Stadt Bretten wurde uns im Voraus schon signalisiert.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.