Über das Projekt
Die Musikkapelle Bertoldshofen e. V. gewinnt erfreulicher Weise fast jedes Jahr neue Mitglieder, hauptsächlich Jungmusikanten die in die Stammkapelle aufgenommen und integriert werden. Damit auch unsere Jüngsten „dazugehören“ wurden neue Trachten in Auftrag gegeben. Hierfür bitten wir um Eure Unterstützung, damit wir in Zukunft ein einheitliches Bild abgeben und auch beim Musikfest zu Hause 2021 uns als Gemeinschaft präsentieren können.
- Finanzierungszeitraum:
- 09.05.2019 - 30.09.2019
- Realisierungszeitraum:
- 2019
Für das letzte von uns ausgeführte Bezirksmusikfest im Jahre
2009 haben wir neue Trachten gekauft. Inzwischen sind ein paar
Jahre vergangen, einige Trachten nicht mehr im Besten Zustand,
nicht mehr passend oder neue Musikanten hinzugekommen.
Ein einheitliches Bild der traditionellen Dirndl und Lederhosen
stärkt nicht nur das Bündnis innerhalb der Kapelle, sondern ist
auch so Brauch und außerdem sehr schön anzusehen. Damit wir uns
in Zukunft wieder in bester Form präsentieren können, hoffen wir
auf Eure finanzielle Unterstützung.
Das Ziel sind neue Dirndl und Lederhosen, Hüte und Jacken für die neu hinzugekommenen, jungen Musikanten und Musikantinnen der Musikkapelle Bertoldshofen e. V.
Wir, die Musikkapelle, vertreten unser Dorf Bertoldshofen bei den verschiedensten Veranstaltungen wie bei Bezirksmusikfesten des Allgäu Schwäbischen Musikbundes, den Festumzügen verschiedener Vereine (Schützenfesten, Trachtenfesten), Standkonzerten und tragen einen großen Teil zum Dorfleben bei. Wir veranstalten jährlich unser traditionelles Schlossbergfest und begleiten zahlreiche Kirchenzüge und Gottesdienste musikalisch. Bei solchen Gelegenheiten möchten wir uns natürlich ordentlich präsentieren und die Blasmusik somit am Leben halten und auch neue Musikanten/Jungmusikanten und Zuhörer für uns gewinnen.
Das Geld fließt in die Neuanschaffung der Trachten für die Musikanten der Musikkapelle Bertoldshofen.
Die Musikkapelle Bertoldshofen e. V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.