Über das Projekt
Damit wir unser Publikum bei den Prunksitzungen und anderen Veranstaltungen nicht nur mit unseren Tänzen, sondern auch mit funkelnden Uniformen begeistern können, werden neue Kostüme benötigt. Schon seit vielen Jahren tanzen wir in den gleichen Kostümen, die mittlerweile schon unzählige Male von unserer Schneiderin geändert wurden.
- Finanzierungszeitraum:
- 10.07.2019 - 08.10.2019
- Realisierungszeitraum:
- bis 11.11.2019 11:11 Uhr
Wir möchten unsere Tänzerinnen mit neuen Gardekostümen ausstatten.
Die typische Kleidung des Gardetanzes besteht aus einem Dreispitz, einer Perücke, Uniformjacke, einem kurzen Röckchen und Tanzstiefeln.
Die Zielgruppe sind sicherlich alle, die karnevalistische Aktivitäten und speziell den Gardetanz fördern möchten. Aber auch Menschen, die das Vereinsleben unterstützen wollen.
Natürlich möchten wir mit unserem Projekt, die Neuanschaffung von Gardekostümen realisieren.
Mit Ihrer Spende geben Sie unseren Tänzerinnen die Möglichkeit
in zeitgemäßen und modernen Uniformen zu tanzen.
Da die alten Kostüme schon unzählige Male geändert wurden, ist
es nun, laut unserer Schneiderin, nicht mehr möglich diese an
unsere Tänzerinnen ein weiteres Mal anzupassen.
Um unser Ziel zu erreichen, ist jede Tänzerin von unseren
Garden bereit ihre Zeit und Engagement einzubringen.
Natürlich lässt sich unser Projekt nicht ohne finanzielle Mittel
realisieren.
Mit Ihrer finanziellen Unterstützung werden wir neue Uniformen für unsere Tänzerinnen anschaffen. Bei einer Überfinanzierung unseres Projektes werden zusätzliche Schneiderkosten abgedeckt.
Der Carneval-Verein Rot -Weiss "die Gäßeknie" Berg
e.V. ist seit 1958 ein fester Bestandteil der Berger Vereinswelt
und trägt mit seiner ehrenamtlichen Tätigkeit zum kulturellen
Dorfleben bei.
Daraus resultieren wir als Tanzgruppe von über 40
Gardetänzerinnen.
Das Projekt wurde im Vorfeld mit allen Aktiven des Vereins
besprochen, wobei jeder große Begeisterung zeigte.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.