Fan werden und Projektnews abonnieren
Das Projekt benötigt noch 37 Fans um die Finanzierungsphase zu starten.
Verbleibende Zeit für das Erreichen der notwendigen Fananzahl: 29 Tage
Über das Projekt
Da wir nach dem Sharing-Prinzip über 40 Jahre lang angeschaffte Gerätschaften, Maschinen und Werkzeuge verleihen, sind wir darauf angewiesen teilweise order total zerstörte Dinge wieder anzuschaffen.
Einige Dinge konnten wir reparieren vieles nicht.
In unserem gemeinnützigen Verein, der beim Hochwasser auch die Versorgungsstation der Helfer und Geschädigten mit ins Leben gerufen hat, fehlt es leider nun am Geld...
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2025
- Finanzierungssumme:
- 4.000 €
Wiederbeschaffung von Gerätschaften und Werkzeugen, die für
die Allgemeinheit zum Verleih bereit standen und leider durch das
Jahrhunderthochwasser im Juni 2024 leider völlig oder teilweise
zerstört wurden.
Leider ist nach langem hin und her keine Versicherung bereit uns
diesen Schaden zu übernehmen oder anteilig etwas zu zahlen.
Unser Verein ist mit 205 Mitgliedern gut aufgestellt. Leider sind
die 28,- EUR Jahresbeitrag (Abgabe davon 20,-EUR an Landesverband)
mit 8,-EUR abzüglich aller laufender Kosten nicht alleine und ohne
Hilfe zu stemmen.
1 Rasenmäher, 1 Vertikutierer, 3 Hochdruckreiniger und einiges
mehr müssen neu beschafft werden, damit wir auch die große
Weiherwiese mit der Sitzgelegenheit für Spaziergänger pflegen und
betreiben können.
Außerdem stellen wir alle Gerätschaften kostenlos zum Ausleihen
zur Verfügung.
Die Allgemeinheit im Sinne der Ortsverschönerung und die Mitglieder für Unterstützung rund um Haus und Garten.
Im Sinne der Nachhaltigkeit ist es sinnvoll, den Sharing
Gedanken rund um Haus und Garten zu fördern. Nicht jeder muss die
immer gleichen Geräte anschaffen und nach gewisser Zeit wieder
entsorgen müssen.
Außerdem wird die Sozialgemeinschaft gestärkt durch das
Miteinander und Führeinander.
Beschaffung der wichtigsten Dinge. Bei Überzahlung sparen wir auf einen neuen PKW Anhänger für Gartenabfälle. Dieser wurde bisher stark genutzt und ist nach über 40 Jahren stark in Mitleidenschaft gezogen worden.
Die Siedlergemeinschaft Petershausen e.V.