Über das Projekt
Es handelt sich hier, um ein komplexes und ganzheitliches
Konzept zum Thema Natur-Erlebnis-Schulhof.
Dabei steht die Integration von Schule und Natur sowie die
Beteiligung aller Betroffenen im Vordergrund.
Die Planung, Umsetzung und Fertigstellung ist ein
langfristiges angelegtes Projekt.
- Finanzierungszeitraum:
- 11.05.2021 - 31.07.2021
- Realisierungszeitraum:
- ab Q2/2021 bis Q4/2023
Die Schule als attraktiven Lebensraum und das Schulgelände als
ein wesentlicher Teil davon, auch außerhalb
der Schulzeit gestalten.
Einen ökologischen und nachhaltigen Schulhof gestalten - Stichwort: Klimawandel
Einen neuen erlebnisreichen Naturpausenhof mit Spiel- und
Bewegungsmöglichkeiten bieten. In einem ersten Schritt sollen zwei
grüne Klassenzimmer an den beiden Standorten der Schule
entstehen.
Zielgruppe sind die Kinder und Jugenlichen der Schule und
Gemeinde.
Allen, denen Kinder und Natur etwas bedeuten, kennen die Wichtigkeit, den Menschen bereits in Kindertagen den verantwortungsvollen, schonenden Umgang mit der Natur nahe zu bringen. Mit ihrer Unterstützung werden wir dies erreichen.
Da dieses Projekt längerfristig angelegt ist und die späteren Nutzer in drei Zukunftswerkstätten (Workshops) bereits zu ihren Wünschen befragt wurden, gibt es noch reichlich Ideen für weitere Förderung.
Schulförderverein Amt Neuhaus e.V.
Lehrer, Schüler und Eltern der Schüler
Gemeinde Amt Neuhaus
Landkreis Lüneburg
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Schulförderverein Amt Neuhaus e.V.
Der Vorstand
Am Markt 1
19273 Neuhaus
Deutschland
Schulförderverein Amt Neuhaus e.V.
Am Markt 1
19273 Neuhaus/Elbe
Tel. 0163 / 255 20 32
info@sfv-amt-neuhaus.de
http://www.sfv-amt-neuhaus.de
Konto: 280 295 2600, BLZ: 240 603 00,
Volksbank Lüneburger Heide
IBAN: DE86 240 603 00 280 295 2600,
BIC: GENODEF1NBU
Vorstand: Thomas Hamann, Daniela Rumler,
Johanna Nunnemann
Gläubiger-ID: DE04ZZZ00001944844
Amtsgericht Lüneburg VRNr. 201372,
Steuernr. 33/270/14991