Über das Projekt
Wasserspielplatz und Kneipp-Anlage am Seebach Neckargerach
- Finanzierungszeitraum:
- 15.03.2022 - 30.04.2022
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2022
Die vorhandene Bachuferöffnung am Inselpark Neckargerach wird als Freizeitanlage sehr gut angenommen. Dieses Wasser-Potential, das der Seebach von Natur aus an dieser Stelle bietet, soll weiter in die Park-Inhalte integriert werden.
Es ist daher geplant, neben der vorhandenen, offenen Pflasterrinne beim Brunnen-Standort eine Archimedische Schraube aus V2A am Uferrand einzubauen.
Für die Erwachsenen soll außerdem am bereits geschaffenen Bach-Abgang entlang der Seebach-Ufermauer bachaufwärts ein kurzer Kneipp-Gang gebaut werden. Auch diese Einrichtung wird natur-nah gestaltet und in das vorhandene, grob steinige Bachbett des Seebachs unauffällig integriert.
Da der Heimat- und Fremdenverkehrsverein kein eingetragener Verein ist, wird das Crowdfunding Projekt über die Gemeinde Neckargerach abgewickelt. Bei erfolgreichem Crowdfunding-Projekt werden die Spenden von der Gemeinde an den Heimat- und Fremdenverkehrsverein weitergegeben.
Der neue Wasserspielplatz ist vor allem für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde Neckargerach vorgesehen.
Für die Erwachsenen soll außerdem am bereits geschaffenen Bach-Abgang entlang der Seebach-Ufermauer bachaufwärts ein kurzer Kneipp-Gang gebaut werden.
Damit der Inselpark als Freizeitanlage weiterentwickelt werden kann, müssen die Mittel des Projekts finanziert werden. Neben einem Zuschuss aus dem LEADER Regionalbudget soll der restliche Anteil über das Crowdfunding-Projekt bei der Volksbank Neckartal gedeckt werden.
Bei einem erfolgreichen Crowdfunding kann das Projekt realisliert werden. Falls zusätzliche Mittel gespendet werden, fließen diese zu 100% in die geplante Anlage am Seebach.
Zu den Aufgaben der Gemeinde Neckargerach und des Heimat- und
Fremdenverkehrsvereins Neckargerach gehören:
• Förderung des örtlichen Fremdenverkehrs
• Pflege des Heimatgedankens und unserer Traditionen
• Einrichtungen zum Wohle unserer Gäste unterhalten und
vermehren
• Erhaltung und Verschönerung des Ortsbildes
• Mitwirkung bei der Erhöhung des Freizeitwertes
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.