Über das Projekt
Dies ein Teilprojekt: Die Erneuerung des Sandkastens zu einer Naturlandschaft mit Wasserlauf, Spielpodesten und Balancierparcour.
- Finanzierungszeitraum:
- 28.02.2019 - 01.06.2019
- Realisierungszeitraum:
- bis 31.12.2019
Unser Sandkasten soll sich zu einem Natursandbereich weiter
entwickeln:
- mit einem Wasserlauf zum Matschen und Patschen mit Händen und
Füssen
- Spielpodesten für Rollenspiele, zum Baggern und Burgen bauen
- Balancierparcour - in verschiedenen Schwierigkeitsgraden für
Groß und Klein
- Natursteine und Holzabgrenzungen, die zum Sitzen und "Kuchen
backen" einladen
Wir haben 70 Kinder im Alter von 2-6 Jahren. Unser Natursandbereich erfüllt die Grundbedürfnisse der Vorschulkinder, indem er eine natürliche Umgebung schafft, in der sie gemeinsam tätig werden können, in der sie kreativ sein können, ihre Sinne und ihren Körper üben und sich bewegen können - in der die Kinder Freude erleben und sich begeistern können.
Wir bitten Sie, uns zu unterstützen, um den Kindern unserer Kita einen Raum bieten zu können, in dem sie sie selbst sein können, indem sie sicher und geborgen die Erfahrungen sammeln können, die sie auf ihrem weiteren Weg stärken und unterstützen - um Teil unserer Gesellschaft zu werden.
Denn wenn man genügend spielt, so lange man klein ist -
dann trägt man Schätze mit sich herum,
aus denen man später sein ganzes Leben schöpfen kann.
Darum weiß man, was es heißt,
in sich eine warme, geheime Welt zu haben,
die einem Kraft gibt, wenn das Leben schwer ist.
Was auch geschieht, was man auch erlebt,
man hat diese Welt in seinem Inneren,
an die man sich halten kann.
(Astrid Lindgren)
Wir schaffen einen Natursandbereich in dem:
- die Abgrenzung aus Natursteinen und Rundhölzern/Baumstämmen
gestaltet sein wird und so zum Sitzen, Balancieren und Buddeln
einlädt,
- sich der neue Sand endlich wieder in Burgen und Landschaften
verwandeln kann (zur Zeit ist dies nur bedingt möglich, da der
Sand von Wurzeln durchzogen ist),
- ein Naturwasserlauf, der die Kinder zum Matschen und Patschen mit
Händen und Füssen auffordert,
- Holzpodeste in verschiedenen Höhen und Größen, die als
Spielinseln dienen
Wir, die Erzieherinnen, freuen uns, dass wir die Eltern und
Kinder für unsere Idee begeistern konnten. Diese Begeisterung
führte dazu, dass viele Eltern und Kinder 2018 gebastelt, gesägt
und genäht haben und einen Weihnachtsmarkt auf die Beine gestellt
haben. Unser Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg und brachte uns
2500 € für die Erneuerung unseres Sandbereiches. Der Träger
unserer Kita unterstützt uns aktiv in unserem Projekt und
übernimmt die Baueinsatzkosten (Sand, Baggerarbeiten, Transport
usw. ).
So hat sich die Summe, die wir für das Material benötigen (7000
€), bereits verkleinert. Ein weiterer Schritt unserem Ziel näher
zu kommen ist es, über die Volksbank und das Projekt
"Gemeinsam schaffen wir mehr" zu Spenden aufzurufen, um
den Kindern ihren Wunsch nach einem Sandbereich zum Matschen und
Patschen zu erfüllen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.