Über das Projekt
Im Januar 2015 wurde damit begonnen unter Federführung des Kreisfachverband Vogtland Tischtennis unsere Nachwuchstalente aus den vogtländischen Vereinen in gemeinsamen Übungseinheiten weiter zu fördern. In 14 tägigen Übungseinheiten wurden 12 Schüler und Schülerinnen im Alter von 12 bis 16 Jahre trainiert. Aus diesem Kader haben sich 6 der Talente in den Ranglisten des STTV etabliert. Nun wollen wir einen Schritt weiter gehen und auch jüngere Talente fördern.
- Finanzierungszeitraum:
- 30.01.2017 - 28.04.2017
- Realisierungszeitraum:
- 2016-2018
Der Kreisfachverband Tischtennis bietet für seine Nachwuchstalente in zwei Altersklassen die Möglichkeit sich alle zwei Wochen unter Anleitung von qualifizierten Trainern weiter zu entwickeln. Dabei werden jeweils die talentiertesten Spielerinnen und Spieler in Trainingsgruppen unabhängig von ihrer Vereinszugehörigkeit gefördert.
Das Ziel ist es die vogtländischen Tischtennistalente bestmöglich zu fördern und zu entwickeln. Sichtbar wird dies vor allem durch die bereits in der ersten Gruppe erreichten Platzierungen bei sächsichen und bundesweiten Turnieren. Dies wollen wir auch jüngeren Talenten ermöglichen und ihnen die Möglichkeit bieten im Vogtland zu bleiben.
Die Abwanderung von Menschen aus den ländlichen Regionen ist auch für den Tischtennis ein Problem. Ab einer gewissen Leistungsstärke stellt sich die Frage ob Kinder und Jugendliche beispielweise nach Dresden ans Sportgymnasium wechseln. Wir wollen mit diesem Projekt Kindern und Jugendlichen aus dem Tischennis die Gelegenheit bieten in ihrer Heimat ihre Talente zu entwickeln. Dabei ist es auch für vogtländische Tischtennisvereine eine Hilfe, denn sie können ihre Talente integrieren und müssen sie nicht an andere Vereine abgeben um ihre Weiterentwicklung nicht zu gefährden.
Wir wollen mit dem Geld unsere Vogtlandkader für das Jahr 2017 finanziell sichern. Dabei müssen wir die Kosten für Hallenmieten, Trainer und Materialien zusammenbekommen. Je mehr Geld wir zusammenbekommen, desto länger ist unser Projekt finanziell gesichert. Das mittelfristige Ziel ist es die Vogtlandkader über mehrere Jahre zu erhalten und somit für weitere Erfolge der vogtländischen Tischtennistalente zu sorgen.
Der Kreisfachverband Tischtennis Vogtland (KFV) ist strukturelles Organ des Deutschen Tischtennisbundes (DTTB) und erhält fachliche Anleitung durch den Sächsischen Tischtennisverband (STTV). Aus dem Vogtlandkreis sind 32 Vereine bzw. Abteilungen Tischtennis Mitglied im STTV. Diese 32 Mitglieder werden vom KFV betreut.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
KFV Tischtennis Vogtland
Bernd Klier
Annenstr. 21
08523 Plauen
Deutschland
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Project-ID: 6226