
Über das Projekt
Die Zukunft des Fußballs und des Bestehens der regionalen Vereine ist die eigene Nachwuchsarbeit.
Unsere Nachwuchsarbeit zielt auf sportliche und menschliche Entwicklung ab. Seit mehreren Jahren arbeiten wir am eigenen Aufbau unserer eigenen Jugendarbeit. Für den weiteren Ausbau wollen wir weiteres bzw. teilweise neueres Trainingsmaterial anschaffen. Ebenso sollen 2019 Jugendcamps stattfinden. Langfristig haben wir die Renovierung der Kabine sowie die Neugestaltung unseres Jugendraums im Auge.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.03.2019 - 24.06.2019
- Realisierungszeitraum:
- 2019/2020
Es geht um den Ausbau der bestehenden Jugendarbeit und den
Aufbau einer durchgängigen Jugendarbeit im Verein, d.h. wir wollen
wieder Jugendmannschaften jeder Jugend im Verein aufbauen.
Durch die Anschaffungen können wir eine qualitativ hochwertigere
Jugendarbeit leisten und zusätzliche Jugendcamps in 2019 anbieten,
die dauerhaft etabliert werden sollen.
Der Jugend- und zudem den Seniorenmannschaften des ATS Selbitz wollen wir dauerhaft bestmögliche Trainings- und Vereinsbedingungen bieten.
Durch die Umsetzung erhalten junge Spielerinnen und Spieler den Zugang zu einen guten qualitativen Fußballtraining im Frankenwald und erleben einen sehr kameradschaftlich geführten Verein.
Die Vereinsarbeit ist keine Leichte! Immer mehr Vereine kämpfen um das eigene Bestehen bzw. schließen sich mehrere Vereine zusammen um zu Spielen und ggf. auch noch Jugendarbeit zu betreiben. Durch unser Jugendkonzept und die Umsetzung unseres Crowdfundingprojekts wollen wir den Schritt zur eigenen Jugendarbeit und langfristig das Bestehen unseres Vereins sichern.
Bei erfolgreicher Finanzierung können wir sofort die Anschaffung der Trainingsmaterialien sowie die Planung unseres Jugendcamps einleiten.
Der ATS Selbitz, ein kameradschaftlicher Verein dessen Herrenmannschaft aktuell in der Kreisklasse kickt mit seinen Mitgliedern.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.