In den letzten Jahren hat sich das Bewusstsein für die
Notwendigkeit der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz stark
erhöht. Wir im Verein haben uns ebenfalls Gedanken darum gemacht
und wollten gezielte Maßnahmen ergreifen, um unseren ökologischen
Fußabdruck zu reduzieren und einen Beitrag zum Klimaschutz zu
leisten. Auch der Einsatz erneuerbarer Energien wie die
Sonnenenergie ist für uns ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu
einer nachhaltigeren Zukunft. Einen der ersten Schritte auf diesem
Weg, sind wir bereits 2010, mit der Installation unserer
Photovoltaikanlagen auf unseren Hallendächern, gegangen. Dies war
der Anstoß für die enge Zusammenarbeit mit einem Energieberater.
Gemeinsam mit einer vereinsinternen Steuerungsgruppe wurden nach
und nach weitere Konzepte implementiert. In 2023 wurde daraufhin
die Photovoltaikanlage vergrößert und gleichzeitig unsere
PV-Anlagen mit Batteriespeichern erweitert, um noch mehr
erneuerbare Energie nutzen zu können.
Ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und
Energieeffizienz war auch der Einsatz von LED-Beleuchtung. Seit
2017 setzen wir auf diese Technologie, die im Vergleich zu
herkömmlichen Glühbirnen bis zu 80% weniger Energie verbraucht
und eine deutlich längere Lebensdauer hat. Seit 2023 sind alle
unsere Beleuchtungssysteme auf LED umgestellt.
Zusätzlich haben wir unsere Wärmepumpen ausgetauscht, um die
Energieeffizienz weiter zu erhöhen.
Auch in Bezug auf die Abfallentsorgung haben wir Maßnahmen
ergriffen. Durch eine konsequente Mülltrennung können wir dazu
beitragen, dass wertvolle Ressourcen wiederverwertet werden. Auch
das Vermeiden von unnötigem Verpackungsmaterial war ein wichtiger
Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.
Bei unseren vielen Mannschaftssportarten bleibt es nicht aus, dass
weite Strecken an den Spieltagen zurückgelegt werden müssen. Mit
Bus und Bahn ist dies kaum zu bewältigen, also heißt es
„Car-Sharing“ und ab in den 9-Sitzer, das TGM-Mobil. Seit 2018
kooperieren wir mit book-n-drive, einem Carsharing-Anbieter, der es
uns ermöglicht, unsere Mobilität zu verbessern und gleichzeitig
den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
Seit 2013 sind wir in einer Klimapartnerschaft mit der entega AG.
Durch diese Partnerschaft profitieren wir von der Kompetenz eines
großen nationalen Anbieters, der konsequent auf klimafreundlich
erzeugte Energie setzt.
Um die Nachhaltigkeit und Energieeffizienz weiter zu fördern,
haben wir zudem Fahrradständer ausgebaut, unsere Heizungsanlage
ausgetauscht und Heizungsthermostaten installiert. All diese
Maßnahmen tragen dazu bei, dass wir unseren ökologischen
Fußabdruck reduzieren und einen Beitrag zum Klimaschutz
leisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Nachhaltigkeit und
Energieeffizienz für uns keine leeren Phrasen sind, sondern fester
Bestandteil unserer Vereinsphilosophie. Wir sind stolz darauf,
unseren Teil dazu beizutragen, eine nachhaltige und
klimafreundliche Zukunft zu gestalten.