Über das Projekt
Zu unserem 25-jährigen Jubiläum wollen wir mit Ihrer Hilfe die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle mit einheitlichen Softshelljacken ausrüsten. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung.
- Finanzierungszeitraum:
- 05.05.2017 - 04.08.2017
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2017
Egal, ob Sommer oder Winter, - ob Hitze oder Kälte, - ob Schnee, Regen oder Sonnenschein, das ganze Jahr über sind die Musikanten des Musikvereins Güntersleben bei den verschiedensten Anlässen im Einsatz.
Da die Vereinstracht nicht bei jedem Anlass angemessen ist und die Musiker oft jedem Wetter ausgesetzt sind, beschaffen wir für unsere Musikkapelle zusätzlich warme Softshelljacken. Sowohl bei gemeindlichen Veranstaltungen wie dem Volkstrauertag, bei kirchlichen Anlässen wie Wallfahrten oder Flurgängen, als auch bei den Ständchen für die Vereinsmitglieder sollen die mit neuem Logo bedruckten Jacken die Musikanten wärmen.
Unser Ziel ist es, die ca. 50 motivierten und talentierten Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle im Alter von 14 bis 70 Jahren mit den (zu den weinroten Musikvereins-T-Shirts passenden) Softshelljacken auszustatten.
Mit jeder Spende ermöglichen Sie es, dass alle Musikerinnen und Musikern die Jacken sehr viel kostengünstiger bekommen können und nicht den vollen Betrag selbst tragen müssen. Der Musikverein Güntersleben nimmt an der Aktion „Viele schaffen mehr“ teil, um vor allem die zahlreichen Schüler-/innen und Student-/innen zu entlasten und der gesamten Kapelle ein einheitliches Auftreten bei den kalten oder nassen Auftritten zu ermöglichen.
Das Geld wird zu 100 % für die Anschaffung der Softshelljacken verwendet.
Wir, die ca. 50 aktiven Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle im Musikverein Güntersleben
Probezeiten: Mittwoch, 19.00 – 21.15 Uhr im Lagerhaus Güntersleben
Vorstandsvorsitzende: Petra Kuhn
Dirigent: Sascha Heckmann
Wir sagen vorab schon mal „DANKESCHÖN“
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.