
Über das Projekt
Der Musikverein besitzt derzeit nur Poloshirts und Uniformwesten. Bei den meisten Auftritten im Freien müssen wir witterungsbedingt Jacken über die Uniform ziehen, wodurch der Verein nicht mehr als Einheit erkennbar ist. Deshalb möchten wir 45 einheitliche, regentaugliche Vereinsjacken mit Kapuze anschaffen (Schwarz mit aufgesticktem Vereinslogo in Silber). Besonders für die Eltern unserer jugendlichen Musiker stellt der notwendige Eigenanteil eine hohe Belastung dar.
- Finanzierungszeitraum:
- 03.02.2017 - 03.05.2017
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2017
Durch Ihre finanzielle Unterstützung als Förderer des Vereins möchten wir die Eigenbelastung der Musiker verringern. Die laufenden Mitgliedsbeiträge des Vereins reichen nur für die Bezahlung der notwendigen Notenbeschaffungen und die Dirigententätigkeit aus. Die Musiker müssen für die Vereinsuniform weitgehend selbst aufkommen (Poloshirt, Hemd/Bluse, Hose, Schuhe). Darüber hinaus muss jeder Musiker selbst für die Anschaffung und den laufenden Unterhaltung seines Instrumentes aufkommen. Vereinsaktivitäten werden ebenfalls direkt von den Musikern finanziert. Wir haben viele Jugendliche / jungen Erwachsene im Verein (die schnell aus der Kleidung herauswachsen) sowie Familien mit mehreren Musikern, für die eine weitere Uniformanschaffung eine große Belastung darstellt.
Wir möchten mit den neuen Vereinsjacken in Verbindung mit den bereits vorhandenen Westen bzw. Poloshirts einen einheitlichen Auftritt des Vereins bei allen Witterungsbedingungen sicherstellen. Gleichzeitig möchten wir das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken. Nicht zuletzt schützen wir damit unsere Musiker, denn manch einer verzichtet bei einem Auftritt lieber auf die angebrachte, private Jacke, damit die Uniformweste sichtbar bleibt.
Ziele des Vereins sind die Pflege der Musik, des Brauchtums und
die Jugendarbeit.
Wir begleiten das Dorfgeschehen ohne Bezahlung bei
unterschiedlichsten Anlässen:
- Mitgestaltung der Kirmes
- Gratulationen zu hohen runden Geburtstagen / Hochzeiten
- Gemeindeanlässe wie Frühlingsmarkt, Adventsmarkt, Martingszüge, Seniorentag
- kirchliche Anlässe wie Erstkommunion, Fronleichnamsprozession, Gräbersegnung, Christmette
Darüber hinaus spielen wir bei Festen anderer Vereine innerhalb
und außerhalb Gillenfelds sowie auf Anfrage bei Anlässen unserer
Nachbargemeinden, die keinen eigenen Musikverein haben.
In Kooperation mit der Schule am Pulvermaar haben wir schon mehrere
Musicalprojekte erfolgreich umsetzen können.
Eigene Konzertveranstaltungen des Vereins runden das musikalische
Wirken ab.
Das Geld wird direkt und ausschließlich zur Anschaffung der Vereinsjacken verwendet und reduziert den von den Musikern zu leistenden Eigenbeitrag um 30 Euro (eine Vollfinanzierung ist gar nicht angedacht).
Der Musikverein hat ca. 45 aktive Musiker mit einem Altersschnitt von 23 Jahren sowie ein ca. 20-köpfiges Jugendorchester. Die Musiker engagieren sich jährlich an durchschnittlich 50 Proben und 30 Auftritten.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.