Über das Projekt
Die Bläserklasse ist ein Projekt, das der Musikverein Essingen gemeinsam mit der Parkschule Essingen durchführt. Die teilnehmenden Kinder der 3. Klassen erlernen im Rahmen des Musikunterrichts gemeinsam ein Instrument. Dabei wird ihnen das Instrument von uns zur Verfügung gestellt. Um allen Kindern die Chance bieten zu können, ihr Wunschinstrument zu erlernen, müssen regelmäßig neue Instrumente angeschafft werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 25.11.2021 - 03.03.2022
- Realisierungszeitraum:
- Schuljahr 2021/2022
Anschaffung neuer Instrumente für die Bläserklasse des Musikverein Essingen.
Das Ziel dieses Projektes ist es, die Bläserklasse des
Musikverein Essingen mit neuen, kindgerechten Instrumenten
auszustatten.
Die Zielgruppe sind die aktuellen und zukünftigen
Drittklässlerinnen und Drittklässler der Parkschule Essingen, die
im Rahmen der Bläserklasse ein Instrument erlernen möchten.
- Im gemeinsamen Musizieren werden nicht nur Töne geübt, sonder auch Aufmerksamkeit, Konzentration, Rücksicht, Sorgfalt und Verantwortung.
- Das aktive Musizieren leistet einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung von Kindern.
- Orchester sind „Orte des sozialen Lernens“.
- Investition in unsere Kinder sind Investitionen in die Zukunft
- Projektträger ist der Musikverein Essingen, da es sich um ein freiwilliges Projekt im Rahmen der Kooperation “Schule - Verein” handelt.
Erwerb folgender neuer Instrumente für die Bläserklasse: 1x
Querflöte, 3x Klarinette, 3x Altsaxophon, 2x Trompete, 1x
(Kinder-)Tenorhorn
Bei Überfinanzierung: Erweiterung des Instrumentariums
(Anschaffung von Ersatzinstrumenten zur Versorgung der Kinder im
Falle eines defekten Instrumentes und/oder Aufbau einer kleinen
Percussionsammlung für die Rhythmusschulung der Kinder)
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.