Über das Projekt
Der Musikzug im Musikverein "Wiesental" e.V. Hagen a.T.W. ist ein moderner Musikzug, der neben Schützen- und Musikfesten auch auf anderen öffentlichen Veranstaltungen vertreten ist. Die derzeit 44 aktiven Mitglieder, bestehend aus Jung und Alt, musizieren in ihrer Freizeit und haben viel Spaß daran. Leider sind unsere Sousaphone stark in die Jahre gekommen, so dass wir versuchen möchten, mit Ihrer Unterstützung neue Instrumente anzuschaffen.
- Finanzierungszeitraum:
- 29.06.2017 - 27.09.2017
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2017
Der Musikzug im Musikverein „Wiesental“ e. V. Hagen a.T.W. möchte 3 neue Sousaphone kaufen, um auch in Zukunft die gewohnte Klangfülle in ihrer Musik darbieten zu können. Unsere derzeitigen Sousaphone sind über 30 Jahre alt und nicht mehr zu reparieren.
Unser Ziel ist die Anschaffung von 3 neuen Sousaphonen.
Damit alle Sousaphonspieler wieder mit Freude gute Musik machen
können, ist eine Neuanschaffung unumgänglich. Der Musikzug
absolviert ca. 40 Auftritte pro Jahr, bei denen wir auf gut
klingende Instrumente angewiesen sind.
Durch die Förderung der Jugendarbeit, die Finanzierung der
musikalischen Ausbildung und Anschaffungen „kleinerer“
Instrumente und auch Teile der Uniformen sind unsere
Vereins-Finanzen größtenteils ausgeschöpft. 3 neue Sousaphone im
unteren Preissegment kosten ca. 4.500 Euro, also ca. 13.500 Euro
insgesamt.
Obwohl der Verein durch Veranstaltungen wie z. B. Tannenbaumaktion,
Osterfeuer und Nussknackermarkt einen Teil selbst erwirtschaften
konnte, sind wir für den restlichen Anteil dankbar für die
Unterstützung durch Mitglieder, Freunde, Fans und Spender.
Mit dem Geld werden 3 neue Sousaphone angeschafft. Nach Anschaffung werden die Instrumente im Rahmen eines kleinen „Dankeschön-Konzertes“ eingesetzt und präsentiert. Allen Unterstützern danken wir außerdem mit Kaltgetränken und einer Bratwurst.
Der Musikverein „Wiesental“ e. V. Hagen a.T.W. mit seinen 420 aktiven und fördernden Mitgliedern steht voll hinter diesem Projekt. Der Musikzug entwickelt sich musikalisch stets weiter und verbindet jung und alt sowie verschiedene Nationen miteinander. Im Rahmen vieler vom Verein selbst veranstalteten internationalen Musikfesten (seit 1968 alle 2 Jahre), entstanden viele Freundschaften weit über die Grenzen Deutschlands hinaus, die von uns mit Gegenbesuchen bedacht werden.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.