Über das Projekt
Der JAZZ-iG e.V. organisiert und veranstaltet gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Göppingen und dem ODEON Kultur und Kontakt e.V. vom 10.-11. Juli 2020 ein MUSIKFESTIVAL am Schloss in Göppingen.
- Finanzierungszeitraum:
- 25.05.2020 - 25.05.2020
- Realisierungszeitraum:
- 10. - 11. Juli 2020
Der Verein JAZZ-iG e.V. organisiert und veranstaltet gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Göppingen und mit ODEON Kultur und Kontakt e.V. vom 10.-11. Juli 2020 ein Musikfestival am Schloss in Göppingen. Damit wird auf dem attraktiven Schlossplatz dem musikbegeisterten und jazzaffinen Publikum ein abwechslungsreiches Live-Musikprogramm fernab des Mainstreams präsentiert, das im gesamten Landkreis Göppingen einzigartig ist. Der Besuch des Festivals ist für alle Besucher kostenlos. Um ein möglichst attraktives Programm anbieten zu können, benötigen wir finanzielle Unterstützung.
„Musik Sommer am Schloss“ – unter diesem Motto soll der Schlossplatz alle zwei Jahre mit einem ambitionierten Live-Musikprogramm belebt und zu einem großen Get-together unter freiem Himmel werden. Für das Liveprogramm wird JAZZ-iG e.V. Musiker und Bands mit überregionaler Reputation engagieren. Das Programm soll ein möglichst breit gefächertes Publikum ansprechen.
Mit der Qualität der Musiker und Bands steigt die Attraktivität des gesamten Festivals. Jeder zusätzliche Euro sorgt letztendlich für gesteigerten Musikgenuss. Für ein solches Event stehen neben den Gagen viele kostspielige Positionen an: Bühnenbau, Soundanlagen, Toiletten, Bestuhlung, etc.
Die Einnahmen werden zu 100 % in die vielen notwendigen
Investitionen zur Durchführung des Festivals fließen.
Bei einer Überfinanzierung kommt das Geld unserer Vereinsarbeit zu
Gute. (Wir veranstalten wöchentliche Live-Konzerte!)
Die Mitglieder und Freunde von Jazz-iG e.V. und das Team an ehrenamtlich engagierten Menschen
Das Kulturamt der Stadt Göppingen
Die Mitglieder und Freunde von ODEON Kultur und Kontakt e.V.
Viele Menschen, die sich auf das Liveprogramm freuen
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.