Über das Projekt
Die Musical Kids Selm sind eine Projektgruppe im ChorKreis Lünen-Lüdinghausen. In 2012 gewann die Projektidee „Musicalverein für Kinder“ von Annika Tautz und Katharina Schulz den ersten Preis beim Wettbewerb der Bürgerstiftung Selm - im Herbst 2018 führen wir unsere dritte Produktion auf.
- Finanzierungszeitraum:
- 18.09.2018 - 18.12.2018
- Realisierungszeitraum:
- Bis 05.11.2018
Im 2-Jahresrhythmus werden die Kinder und Jugendlichen durch
eine Gesangslehrerin musikalisch geschult, wir organisieren
Workshops wie Impro-Theater und die Regie der Musicals übernimmt
ein Mitglied des Ensembles des Theaters Münster.
Für das Projekt benötigen wir Unterstützung bei der Finanzierung
der Honorarkosten der musikalischen und künstlerischen Leitung
(alle anderen Personen arbeiten ehrenamtlich), für Requisiten und
Kostüme und insbesondere zur Finanzierung einer angemessenen
Technik bei den Aufführungen.
Unsere Ziele sind die Etablierung der Musical Kids Selm und die
Fortführung der Aufführungen. Die teilnehmenden Kinder und
Jugendlichen gehen auf unterschiedliche weiterführende Schulen aus
Selm und dem Umkreis und kommen aus unterschiedlichen sozialen
Schichten.
Aktuell besteht die Gruppe aus 17 Kindern und Jugendlichen zwischen
12 und 18 Jahren.
Mit Ihrer Unterstützung tragen Sie dazu bei, dass das von der
Bürgerstiftung Selm ausgezeichnete Projekt weitergeführt werden
kann. Die Kinder und Jugendlichen erhalten eine gute musikalische
Vorbereitung vor, und technische Unterstützung bei den
Aufführungen.
Zudem werden während der Erarbeitung und der Aufführung diverse
soziale Kompetenzen, wie Teamfähigkeit, Selbstbwustsein,
Engagement, Toleranz, Hilfsbereitschaft, Verlässlichkeit, Respekt
und vieles mehr gefordert und gefördert.
Das Geld wird ausschließlich für die künstlerischen Betreuung und zur Deckung der Kosten (Technik, Kostüme, Requisiten, Verpflegung der Kinder während der Aufführungen etc.) verwendet.
Hinter dem Projekt steht der ChorKreis Lünen-Lüdinghausen e.V. Die Musical Kids Selm sind eine Projektgruppe innerhalb des ChorKreises.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.