Über das Projekt
Im Zuge der 900-Jahrfeier Dünnwalds möchten wir im August 2017 ein OpenAir-Theaterstück, auf einer kleinen Seebühne am Gänseweiher in Köln-Dünnwald aufführen.
In dem Theaterstück „Das Wirtshaus in Dünnwald“ geht es um die 900-jährige Geschichte und die Sagen Dünnwalds.
Es wird vom Regisseur Siegfried Bast, einem Überraschungsgast (professionelle(r) SchauspielerIn) und zahlreichen Laien an den Wochenenden 4./5./6. - 11./12./13. August 2017 aufgeführt.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.03.2017 - 06.06.2017
- Realisierungszeitraum:
- August 2017
Mit dieser Aktion möchten wir die Bürger Kölns nicht nur an die Natur, sondern auch an die Kultur heranführen, gleichzeitig werden sie über die Vergangenheit unseres Veedels künstlerisch informiert.
Wir wollen mit unserem Projekt, im Rahmen der 900 Jahre Dünnwalds, allen interessierten Bürgerinnen und Bürger die 900-jährige Geschichte und Sagen in der Natur näher bringen.
Der Förderverein hat dank der Mitglieder und den vielen
ehrenamtlichen Helfern bereits viele Projekte (Holzkohlemeiler 2011
/ 2014, Holzschnitzer-Tage, Adventstreffen uvm.) umgesetzt. Die
Einnahmen sind alle in den Dünnwalder Wald und Wildpark
(Wisentgehege, Schutzhüttenausbau, Wegesanierungen usw.)
geflossen.
Um auch mit diesem Großprojekt einen positiven Abschluss
erreichen zu können, benötigen wir für die reibungslose
Umsetzung die finanzielle Unterstützung.
Um das Theaterstück verwirklichen zu können, brauchen wir eine Bühne die auf dem Gänseweiher platziert wird. Da diese schwimmend aus Mehrzweckpontons gebaut wird, wird die Spendensumme dafür verwendet.
Der Förderverein Dünnwalder Wald und Wildpark e.V. , die vielen ehrenamtlichen Helfer und das Projektteam.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.