Über das Projekt
Musik kann man sein ganzes Leben machen,
man darf nur nicht vergessen, damit anzufangen!
Als gemeinnütziger Verein ist es unser Ziel und unsere Zukunft, Kinder und Jugendliche an die Musik heranzuführen.
- Finanzierungszeitraum:
- 15.02.2016 - 16.02.2016
- Realisierungszeitraum:
- mehrjährig
Neben der von uns organisierten und durch Fachkräfte erteilten Instrumentalausbildung bieten wir daher in Zusammenarbeit mit der Karkener Grundschule schon seit mehreren Jahren Blockflötenunterricht für die Grundschulkinder an.
Ab kommenden Jahr möchten wir auch eine musikalische Frühförderung im eigenen Ort - und damit gut erreichbar für alle - ermöglichen.
Dazu kooperieren wir mit dem Kindergarten Karken, in dessen Räumen wir die Kleinsten mit Musik begeistern möchten.
In der musikalischen Früherziehung sollen die Kinder auf spielerische Art und Weise in die Welt der Musik eingeführt werden.
Das Angebot richtet sich an Kinder von 4 bis 6 Jahren.
Die Förderung mit Musik kann Fähigkeiten der Wahrnehmung, der Konzentration und des Sozialverhaltens im frühen Kindesalter ganzheitlich positiv entwickeln.
Durch Ihre Spende tragen Sie dazu bei, dass den Kindern die Möglichkeit einer Musikförderung vor Ort geboten werden kann.
Eine gute musikalische Frühförderung ist nur mit fachlich qualifiziertem Personal und geeigneten Instrumenten möglich, wodurch seitens des Vereins Investitionen erforderlich sind.
Des Weiteren muss das genaue Förderkonzept entwickelt, vorbereitet, konstant weiterentwickelt und angepasst werden.
Hier bitten wir um ihre finanzielle Unterstützung dieser Maßnahme und damit auch der Kinder, die damit die Gelegenheit bekommen, an dieser musikalischen Früherziehung teilzunehmen.
Mit dem Geld sollen die Instrumente angeschafft und die Vorbereitung finanziert werden.
Der Vorstand und die Jugendabteilung des Instrumentalvereins Karken 1910 e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.