Über das Projekt
Einmaliges Zeugnis der Bahngeschichte zwischen Trier und Köln braucht Ihre Hilfe
- Finanzierungszeitraum:
- 28.03.2022 - 25.06.2022
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2022
Bislang hat der Förderverein das vor dem Verfall stehende Stellwerk mit einem Gesamtvolumen von ca. 100.000 € incl. Eigenleistung mitsamt seiner Technik wiederhergestellt und gerettet. Es fehlt lediglich noch die Renovierung der östlichen Schieferdachhälfte um das Gebäude langfristig zu sichern. Da diese Dachseite unmittelbar neben der Gleise liegt, soll der wegen der Flutkatastrophe zur Zeit ruhende Schienenverkehr genutzt werden, um die Arbeiten bedeutend einfacher durchzuführen. Bei ausreichender Finanzierung ist auch an eine Verbesserung des Umfeldes durch die Platzierung eisenbahntechnischer Anlagen gedacht.
Durch Besichtigungen, Führungen und Veranstaltungen soll alte Eisenbahntechnik und die Geschichte der Eisenbahn in der Eifel für alle möglichen Zielgruppen, auch für Jugendliche sichtbar gemacht werden und auf die Bedeutung der Eisenbahn für die Erschließung der Eifel aufmerksam gemacht werden.
Sie helfen damit den ehrenamtlich tätigen Mitgliedern des Fördervereins eines der letzten mechanischen Stellwerken auf der Eifelstrecke mitsamt seiner alten Stellwerkstechnik zu erhalten.
Mit dem Geld wird die letzte große erforderliche Maßnahme´,
nämlich die Finanzierung des Daches denkmalgerecht mit Schiefer
erfolgen.
Da durch die Schließung der Gaststätte "Alter Bahnhof"
ein Versammlungsraum fehlt, ist mittel- oder langfristig an die
Beschaffung eines Trieb- oder Reisezugwagen gedacht. Dies wäre
insbesondere wichtig um einen Raum zu haben, um Gruppen zu
informieren, insbesondere Besuchern mit Gehbehinderungen, da dies
im Gebäude selbst nicht möglich ist. Bei einer evtl.
Überfinanzierug soll das Geld hierfür genutzt werden.
Der 2015 gegründete Förderverein Museumsstellwerk Lissendorf e. V. mit ca. 90 Mitgliedern.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.