Über das Projekt
Der SuS Beckum gestaltet kurz vor seinem 100-jährigen Jubiläum seine Zukunft. Als sozial engagierter Verein möchten wir uns gemeinschaftlich und sportlich noch breiter und abwechslungsreicher für die Dorfbewohner und Bürger der umliegenden Ortschaften aufstellen. Daher ist der Bau eines Multifunktions-Sportheimes erforderlich.
- Finanzierungszeitraum:
- 24.05.2019 - 20.08.2019
- Realisierungszeitraum:
- Winter 2019/2020
Der SuS Beckum möchte durch den Bau eines Multifunktionssportheims einen Ort schaffen, der sowohl den sportlichen als auch den sozialen Anforderungen gerecht wird. Es soll ein Treffpunkt entstehen, an dem nicht nur Alt und Jung, sondern auch Deutsch und Nichtdeutsch, männlich und weiblich, behindert und nicht behindert, Fußballer und Anti-Fußballer gemeinsam an der sportlichen, geistigen, sozialen und gesundheitlichen Fitness arbeiten können
Ziele:
• Alle Bevölkerungsschichten an den Sport heranführen
• Gesundheitsbewusstsein stärken durch Seminare,
Infoveranstaltungen, Vorträge
• Präventive und gesundheitsfördernde Maßnahmen anbieten
• Sozialkompetenz weiter entwickeln durch gemeinsame
Aktivitäten, Seminare, etc.
• Gemeinschaftsgefühl übergreifend stärken
• Landflucht verhindern
Zielgruppe:
• Kinder
• Jugendliche
• Erwachsene
• Senioren
• Flüchtlinge & Migranten
• Wanderer der Sauerländer Waldroute
Sportbegeisterte, Sportinteressierte und die, die es werden
wollen
Der Bau unseres Multifunktions-Sportheimes ist ein weiterer
Baustein unserer Dorfentwicklung. Die neuen Räumlichkeiten sollen
der gesamten Dorfgemeinschaft zur Verfügung stehen.
Gerade Jugendliche verbringen heute einen Großteil ihrer Freizeit
im Internet und kommunizieren hauptsächlich über soziale
Netzwerke, was sowohl für die körperliche Fitness als auch für
die Sozialkompetenz suboptimal ist. Die Jugendlichen benötigen
attraktive Angebot und einen Treffpunkt zur Freizeitgestaltung. Wir
wollen außerdem den Bedürfnissen unserer älteren
Mitbürger(innen) Rechnung tragen und zusätzliche Angebote
schaffen. Dieser Treffpunkt soll daher u.a.
generationsübergreifend und gemeinsam genutzt werden. Jung und Alt
können viel voneinander lernen und durch gemeinsame Aktivitäten
den Zusammenhalt in der Dorfgemeinschaft stärken.
Wir sind uns sicher, dass das neue Mulitfunktions-Sportheim einen
großen Mehrwert für unser Dorf und die umliegenden Ortschaften
bringt
Das Geld fließt in das gesamte Projekt. Es soll in die Arbeiten fließen, die nicht von der LEADER-Förderung bezuschusst werden (Terasse, Grillplatz, Kanalarbeiten, Pflasterung Umfeld, Energieversorgung)! Diese Arbeiten sind zusätzlich zum Rohbau, und der Ausstattung für das Projekt essentiell!
Hinter dem Projekt steht ein über 300 Mitglieder starker Verein, vorrangig der ehrenamtliche Vorstand, die Senioren-Abteilung, die Altherren-Abteilung, die zahlreichen Kinder und Jugendlichen sowie viele ehrenamtliche Helfer und Unterstützer, die gemeinsam versuchen, dieses tolle Zukunft-Projekte zu realisieren.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.