Über das Projekt
Die präventive Verkehrssicherheitsarbeit muss auf örtliche Problemthemen im Unfallgeschehen flexibel eingehen können. Die Unfallzahlen sind im Landkreis Gifhorn gegenüber 2018 um 8,2 % gestiegen. Die Hauptunfallursachen sind "Ablenkung", "Wildwechsel". Auch im Bereich des Radfahrens steigen die Unfallzahlen massiv im Bereich "Pedelec". Mit dem Simulator sollen Schulungen durchgeführt werden, um die Unfallzahlen zu senken.
- Finanzierungszeitraum:
- 04.10.2019 - 27.12.2019
Da wir ein gemeinnütziger Verein sind und nur über einen begrenzten Haushalt verfügen, lassen sich die Kosten für eine Anschaffung allein nicht tragen. Mit ihrer Hilfe können wir den dringend benötigten Simulator kaufen und Leben schützen. Der Multifunktional-Simulator, umrüstbar auf die unterschiedlichen Themenbereiche "Ablenkung", "Alkohol", "Bremsen", "Pedelec" "Gefahrenlehre" ist eine Möglichkeit die Anzahl der Veranstaltungen zu steigern, um mehr Verkehrsteilnehmer zu erreichen. Danke für ihre Unterstützung im Voraus.
Ziel ist es, soviel Verkehrsteilnehmer wie möglich auf die Gefahren, die im Straßenverkehr bestehen, gleich ob Fußgänger, Fahrradfahrer, Autofahrer etc. zu sensibilisieren durch realistische Situationen am Simulator. Dies kann geschehen als Verkehrssicherheitstage in Schulen, Veranstaltungen in Autohäusern, Foren, Feuerwehren, Polizei, Seniorentag usw. Es werden hiermit nicht nur eine Altergruppe angesprochen, sondern vom Jugend- bis zum Seniorenalter.
Mit diesem Gerät kann die Verkehrswacht die Anzahl der Veranstaltungen um einiges erhöhen, sowie durch die zeitgemäßen Schulungsgeräte eventuell auch weitere Personen zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der Verkehrssicherheitsarbeit motivieren. Jeder Spender kann auch eine Spendenbescheinigung bekommen, die er steuerlich geltend machen kann, da wir ein gemeinnütziger Verein sind.
Die Projektsumme ist ein Baustein in unserer Finanzierung des
Kaufpreises von ca. 20.000 €.
Ziel ist es, sobald die Gesamtsumme erreicht ist dank ihrer
Unterstützung den Fahrsimulator zu beschaffen. Für etwaiges
zusätzliches Geld wird der Simulator erweitert mit weiteren
Themenbausteinen.
Der Vorstand der Kreisverkehrswacht Gifhorn e.V., sowie die Unterstützer der Verkehrswacht, wie z.B. Polizei-Präventionsabteilung Gifhorn, Kfz.-Innung
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.