Über das Projekt
Der Offene Treff ohne Kaffee, das wäre wie Erdbeertorte ohne Sahne - möglich, aber nur halb so schön.
Nach fast 10 Jahren und über 20.000 Tassen Kaffee hat unsere alte Kaffeemaschine ihren Betrieb eingestellt und ist kaputt. Die Anschaffung einer neuen, gleichwertigen Maschine kostet ca. 1.500 Euro.
- Finanzierungszeitraum:
- 22.04.2016 - 18.07.2016
- Realisierungszeitraum:
- 1 Woche
Die Offenen Treffs sind ein zentraler Bestandteil und
"Wohnzimmer" des Familienzentrums MüZe Taunusstein. Sie sind aber
mehr als ein Angebot - sie sind ein Treffpunkt für Familien aus
allen Schichten und in allen Lebenslagen.
Bei uns kann man sich treffen, frühstücken oder Kaffee trinken,
reden, sich austauschen aber auch mal ausheulen; andere Leute
kennen lernen oder alte Bekannte wieder treffen - und das alles zu
sozial verträglichen Preisen und zum Teil mit kostenloser
Kinderbetreuung.
- Familien aus Taunusstein und Umgebung
- Alteingesessene und Neubürger
- Alt und jung
- Werdende Eltern
- und, und, und...
Das Familienzentrum MüZe mit seinen Offenen Treffs ist eine beliebte Anlaufstelle für Familien in Taunusstein und Umgebung, ob alt eingesessen oder gerade zugezogen - hier kann man andere Leute treffen und sich engagieren, wenn man das möchte. Deshalb arbeiten wir darauf hin, eine neue Maschine anzuschaffen, damit alle Besucherinnen und Besucher glücklich sein können...
Das Familienzentrum MüZe möchte von dem Geld eine neue, hochwertige Kaffeemaschine anschaffen, die den Anforderungen einer Gastronomiemaschine entspricht und den Koffeinbedarf der jungen Mütter deckt. Sollte mehr Geld zusammen kommen, möchten wir außerdem neue Stuhlkissen kaufen.
Das Familienzentrum MüZe Taunusstein ist seit über 25 Jahren
eine Institution für Familien in und um Taunusstein. Wir bieten
ein umfassendes, generationenübergreifendes Angebot und die
Möglichkeit, soziale Netzwerke zu knüpfen.
Ob allein erziehende Mutter oder werdender Vater, ob Baby,
Jugendlicher oder Oma: unser umfangreiches Angebot reicht von
Kursen zur Geburtsvorbereitung und Babygruppen über
Musikschulangebote für Kinder und Jugendliche bis hin zu unserer
Gruppe „Frauen ab 55“ und Sport- oder Sprachkursen für
Erwachsene. Daneben bieten wir Erziehungsberatung und Beratung bei
Trennung und Scheidung. Für Kinder ab 18 Monaten bieten wir an
vier Vormittagen den Minitreff als Betreuungsmöglichkeit an. Bei
uns kann man sich treffen, weiterbilden aber sich auch selbst
engagieren und seine Ideen einbringen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Familienzentrum MüZe Taunusstein e.V.
Antje Fagenzer
Scheidertalstr. 27
65232 Taunusstein
Deutschland
Vereinsregister:
Amtsgericht Wiesbaden VR 4515
Vorstand:
Vorsitzende: Cornelia Hartig und Petra Termeer
Beisitzerinnen: Kristiane Diefenbach und Antje Fagenzer
Finanzen: Michaela Kalker