Über das Projekt
Als Rollstuhlfahrer*in hoch auf das Ulmer Münster! Der Bauaufzug macht es möglich! In luftiger Höhe von ca. 70 Metern können Rollstuhlfahrer*innen auf dem Baugerüst das Münster umfahren, auf der Nord- und Südseite. Die Aktion findet am Tag des Offenen Denkmals statt und dauert von 13:00 bis 17:00 Uhr.
- Finanzierungszeitraum:
- 12.07.2018 - 09.09.2018
- Realisierungszeitraum:
- 9. September 2018
Die Aktion findet am 9. September 2018 statt, am „Tag des Offenen Denkmals“. Im Sinne der Inklusion soll Rollstuhlfahrern ermöglicht werden, ihren Horizont vom Münster aus zu erweitern. Dabei sind Mut, sowie körperliche und geistige Fitness erforderlich.
Eine Spende von 1000 Euro als Dankeschön an die
Münsterbauhütte. Die Kulturloge Ulm/ Neu-Ulm/ Alb-Donau-Kreis
e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, mehr Teilhabe zu
ermöglichen, insbesondere durch Kulturerlebnisse.
Den Ulmer Münsterturm zu besteigen ist ein besonderes
Kulturerlebnis.
Wir können am 9. September nur 32 Rollstuhlfahrer*innen dieses
Erlebnis ermöglichen. Die Teilnehmer müssen über 18 Jahre alt
sein, schwindelfrei und gesund. Die Anmeldung erfolgt persönlich,
aus Sicherheitsgründen wird aus 50 Anmeldungen ausgewählt.
Weil wir einen großen Ansturm erwarten, nehmen wir nur Teilnehmer
aus Ulm, Neu-Ulm und dem Alb-Donau-Kreis.
Eine Wiederholung der Aktion ist für das nächste Jahr
geplant.
Es geht um ein Zeichen und das Wiederaufleben von Solidarität. Das Münster konnte nur durch die finanzielle Unterstützung der Bürger*innen fertiggebaut werden. Die Finanzierung durch Crowdfunding soll die Kosten des Münsterbauamts, das jeden Euro zum Erhalt des Münsters braucht, einbringen. Dadurch wird eine Wiederholung im nächsten Jahr wahrscheinlicher.
Mit dem Geld werden die vier Mitarbeiter des Münsterbauamts
finanziert, die die Aktion durchführen. Es dürfen keine
Ehrenamtlichen eingesetzt werden, außer zur medizinischen
Betreuung und als Ersatz für Begleitpersonen.
Die Kulturloge wird die Spendengelder abzüglich der
Versicherungskosten und der Kosten für zusätzliche
Betreuungsmaßnahmen an das Münsterbauamt weitergeben.
Falls die Aktion wegen schlechtem Wetter und Wind ab Stärke 5-6
ausfällt, werden die Spendengelder zurücküberwiesen.
Die Aktion wird von der Kulturloge Ulm/ Neu-Ulm/ Alb-Donau-Kreis
e.V. veranstaltet. Die Kulturloge will mehr Teilhabe ermöglichen,
vor allem für Menschen mit geringem Einkommen. Die Angebote der
Kulturloge sind kostenlos, damit die Teilnahme nicht am Geldbeutel
scheitert.
Wir wollen Freude bereiten über außergewöhnliche Erfahrungen.
Wir sehen in der Teilnahme an Kulturveranstaltungen eine
Möglichkeit, wie der Spaltung unserer Gesellschaft entgegengewirkt
werden kann. Deshalb fühlen wir uns auch dem Inklusionsgedanken
verpflichtet.
Unser Projekt wird von der Münstergemeinde und dem Münsterbauamt
unterstützt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.