Über das Projekt
Diepholz. Unser Ziel ist es mit Ihnen, die Zukunft der Jugendfeuerwehr in unserer Stadt Diepholz zu sichern. Dringend benötigt die Jugendfeuerwehr ein geeignetes Fahrzeug, damit die Kids zu Ihren Wettbewerben o.a. Veranstaltungen fahren können. Im Wandel der Zeit, wurden die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr so umkonzipiert, dass diese keine geeignete Alternative mehr sind. Weiter werden diese Einsatzfahrzeuge für den Ernstfall benötigt. Deshalb braucht die Jugendfeuerwehr Ihre Unterstützung!
- Finanzierungszeitraum:
- 19.02.2015 - 11.05.2015
Die Jugendfeuerwehr Diepholz bietet Kindern und Jugendlichen im
Alter zwischen 10 und 18 seit über 50 Jahren ein vielseitiges und
interessantes Hobby. Mittlerweile treffen sich über 50 Mitglieder
zwei Mal pro Woche zum gemeinsamen Dienst, der nicht nur aus
feuerwehrtechnischen Übungen und Sport und Spielen besteht.
Viele Aktivitäten finden außerhalb des Feuerwehrgeländes statt
und können nicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden. Ob
beim alljährlichen Ostereierverteilen an gemeinnützige
Institutionen oder bei einem der vielen Wettkämpfe in umliegenden
Orten oder Städten, Fahrzeuge zum Bewegen der Kinder werden immer
benötigt.
Der aktuelle Fuhrpark der Feuerwehr Diepholz bietet derzeit
allerdings nur ein Fahrzeug, welches Platz für 5 Kinder bietet und
ohne Führerschein der Klasse C geführt werden darf. Bis auf
wenige Ausnahmen besitzen die meist jungen Betreuer einen solchen
nicht, sodass zum einen Privatautos unentgeltlich genutzt werden
müssen oder weitere Feuerwehrmitglieder zum Fahren der
Klasse-C-Fahrzeuge einspringen müssen.
Durch die Anschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeuges soll das
Fahren der Kinder nun erleichtert werden. Ein MTF bietet Platz für
bis zu 9 Kinder und kann von jedem der Betreuer gefahren werden.
Zusätzlich kann das Fahrzeug als Transportfahrzeug für
Feuerwehrleute genutzt werden, sollten alle anderen Fahrzeuge
bereits im Einsatz sein.
Ziel dieses Aufrufes ist es, den Kauf eines MTF´s für die Feuerwehr Diepholz zu unterstützen, um den Kindern und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Diepholz ein geeignetes Transportmittel zu bieten und die Betreuer zu entlasten.
Die Jugendfeuerwehr Diepholz bietet vielen Kindern einen guten
Ausgleich zum Alltag. Damit das überhaupt möglich ist, verbringen
die Betreuer freiwillig ihre Freizeit mit der Beschäftigung der
Kinder. Sie machen dies unentgeltlich und bekommen auch die
Transportfahrten mit ihrem Privat-PKW nicht bezahlt. Um alle Kinder
transportieren zu können, müssen derzeit des Öfteren Mitglieder
der Feuerwehr als Fahrer für Klasse-C-Fahrzeuge einspringen, die
eigentlich mit der Jugendfeuerwehr nichts zu tun haben und ihre
Freizeit für diese hergeben müssen. Dazu kommt, dass diese
Fahrzeuge im Ernstfall eines Einsatzes nicht zur Verfügung
stehen.
Mit der Anschaffung des MTFs werden alle beteiligten Personen
entlastet, die als Mitglieder der Feuerwehr für die Sicherheit von
allen Bürgern und Bürgerinnen stehen.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird das Geld zu 100% für die Beschaffung eines MTFs genutzt. Die Beschaffungskosten hierfür liegen bei ca. 24.000€. Zusätzlich zu dem finanzierten Geld steuert der Feuerwehrförderverein die fehlende Summe bei. Sollte das Spendenziel übertroffen werden, kann sogar ein noch neueres Modell angeschafft werden, um die Instandhaltungskosten zu reduzieren und die Laufzeit des Fahrzeuges zu erhöhen.
Hinter dem Projekt stehen die Betreuer der Jugendfeuerwehr Diepholz, sowie der gesamte Feuerwehrförderverein und der Ortsbrandmeister der Feuerwehr Diepholz.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.