Die Zielsumme wurde erreicht!
Wir haben es geschafft! Dank der vielen Unterstützer:innen und der Verdopplung durch die Aachener Bank konnten wir noch vor Ende des Monats die Zielsumme erreichen! Damit ist uns eine Auszahlung sicher. Wir danken allen Spender:innen sehr herzlich.
Alles, was jetzt noch gespendet wird, kommt auch dem Projekt zugute.
Wir freuen uns über das große Engagement!
Wir haben schon 84% unserer Zielsumme erreicht!
Wir freuen uns über diesen tollen Fortschritt! Herzlichen Dank an alle Spender und Spenderinnen!
Wir haben Projektleiter Christian Knäpper nach ein paar Zahlen gefragt, die wir hier gerne teilen möchten:
Im Jahr 2024 fanden unsere Sportveranstaltungen an jedem Mittwoch und Freitag statt, mit Ausnahme von Feiertagen. Insgesamt wurden 96 Veranstaltungen durchgeführt. Durchschnittlich nahmen 6 Jugendliche pro Veranstaltung teil, was eine Gesamtsumme von etwa 576 Teilnahmen ergibt.
Mit Move On sind wir mittlerweile seit vier Jahren aktiv und konnten in dieser Zeit über 100 verschiedene Jugendliche für unser Sportangebot begeistern. Unser Projekt bietet nicht nur Bewegung, sondern auch soziale Begegnungen und stärkt die Gemeinschaft unter den Teilnehmenden.
Auch im Jahr 2025 möchten wir unser Angebot weiterführen und ausbauen. Unser Ziel bleibt es, noch mehr Jugendliche zu erreichen und ihnen eine regelmäßige Möglichkeit zur sportlichen Betätigung zu bieten. Zudem feiern wir unser 5-jähriges Jubiläum und planen in Zusammenarbeit mit unserem langfristigen Partner Die Halle Aachen einen großen Inklusionstag, um noch mehr Menschen die Teilnahme an unserem Sportangebot zu ermöglichen.
Wir danken allen Unterstützerinnen, Helferinnen und natürlich den Jugendlichen, die das Projekt mit Leben füllen!
Move On – Bewegung verbindet!
Bild: unsplash/Rachel
Erfahrungsbericht der Eltern von Leo
Wir liegen schon bei 72%!!
Die Eltern von Leo berichten:
Ein Beispiel dafür, wie sehr dieses Projekt das Leben bereichern kann, ist die Geschichte von unserem Sohn Leo. Leo ist Autist und hat eine geistige Einschränkung. Motorisch war er anfangs etwas langsamer als andere Kinder, doch erstaunlicherweise konnte er klettern, bevor er laufen lernte. Seit vielen Jahren ist MoveOn on ein fester Bestandteil seines Lebens.
Hier findet er nicht nur ein Hobby, sondern auch einen sicheren Raum, in dem er sich wohl fühlt, ernst genommen wird und Unterstützung bekommt, wenn er sie braucht. Das Betreuerteam kennt seine besonderen Bedürfnisse und kann ihm zur Seite stehen, wenn er sich in schwierigen oder neuen Situationen nicht verbal ausdrücken kann.
Regelmäßigkeit, Rituale und Verlässlichkeit sind für viele Menschen mit Autismus entscheidend – und genau das bietet MoveOn on. Während andere Sportangebote für Menschen mit Behinderung oft fehlen, insbesondere für junge Erwachsene. Daher ist es umso wertvoller, dass Leo auch mit 18 Jahren weiterhin teilnehmen kann.
Ein Projekt wie MoveOn on braucht Unterstützung, um bestehen zu bleiben. Die Förderung und Begleitung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen erfordert finanzielle Mittel – für qualifizierte Betreuerinnen und Betreuer, für die Kletterhalle, für Ausrüstung und vieles mehr.
Wir hoffen sehr, dass MoveOn on diese Unterstützung auch weiterhin bekommt und dieses wertvolle Angebot erhalten bleibt!
Nicht nur Leo, sondern auch vielen anderen Kindern und jungen Erwachsenen mit Behinderung wird damit der Zugang zu einer sicheren, sportlichen und sozialen Umgebung geboten. Für die Teilnehmenden ist dies mehr als nur Sport– es ist ein Stück Lebensqualität.
Als Eltern von Leo möchten wir uns an dieser Stelle einmal mehr herzlich bedanken bei dem engagierten, liebevollen Betreuerteam und natürlich bei den Sponsoren, die das Projekt ermöglichen.
Unterstützen auch Sie das Vorhaben und sorgen Sie dafür dass Kinder wie Leo weiterhin die Möglichkeit haben, in einem verlässlichen und vertrauten Umfeld regelmäßig Sport zu treiben. Unterstützen Sie das Crowdfunding!
"In die Kletterhalle!"
Jedes Mal wenn wir auf die Kampagnenseite kommen, freuen wir uns über neue Unterstützerinnen und Unterstützer!
Schon 43% - Vielen DANK!
Das Training bei Move On ist nicht nur für die Jugendlichen selbst, sondern auch für deren Familien wertvoll. Eine Mutter schreibt uns:
Auch wenn wir erst spät auf dieses Angebot aufmerksam wurden, ist es jetzt nicht mehr aus unserem Wochenprogramm wegzudenken. Jeden Freitag fordert unsere 17-jährige Tochter Anna (Down-Syndrom und Autismus-Spektrum-Störung): „In die Kletterhalle!“ Mit Begeisterung verbringt sie dann fast 2 Stunden auf dem Trampolin oder in der „Schnitzelgrube“. Dabei wird sie einfühlsam von Herrn Knäpper und seinem Team aus jungen Leuten begleitet. Wir sind sehr dankbar für das Projekt „Move on“ - schließlich gibt es für unsere Kinder und Jugendlichen mit Handicap nicht so vielfältige Angebote wie für andere Jugendliche!
Unterstützt uns und teilt den Link gerne in eurem Umfeld. Für Anna und alle anderen Teilnehmenden!
Danke an alle 51 Fans! Wir sind in der Finanzierungsphase
Wir sind sehr glücklich, denn mit eurer Unterstützung haben wir die erste Hürde genommen und dürfen schon bald in die Finanzierungsphase starten.
Jetzt geht die zweite Phase - die Finanzierungsphase los!
Ab sofort wird jede Spende bis 250 Euro wird von der Bank verdoppelt! Ganz wichtig: nur Spenden, die hier über die Plattform "Viele schaffen mehr eingehen" werden auch verdoppelt!
Erstmal danken wir euch allen, dass ihr die Kampagne für "Move On" überhaupt möglich gemacht habt!
Herzliche Grüße
Euer Team der Bürgerstiftung