Über das Projekt
Wir möchten für die Arbeit mit Kindern im Tiöns Koben Verein Motorikbausteine anschaffen, die in hervorragender Weise geeignet sind, die Motorik der Kleinsten in spielerischer Art zu verbessern.
- Finanzierungszeitraum:
- 16.07.2021 - 16.07.2021
- Realisierungszeitraum:
- 12 Wochen
In unserem Projekt geht es um die Anschaffung eines Sets von Motorikbausteinen zur Förderung der psychomotorischen Entwicklung von Kindern. Trotz ihrer Größe sind die Bausteine sehr leicht und können deshalb auch von Kindern wunderbar genutzt werden.
Durch den Einsatz der Bausteine wird die Kreativität und die Motorik der Kinder stark gefördert. Mit den verschiedenen Spiel- und Gestaltungsmöglichkeiten lassen sich kleine und große Abenteuer bestreiten die die Fantasie anregen! Die einzelnen Elemente sind für große und kleinere Kinder hervorragend als Spiel-, Kletter-, Bau- und Sitzmöglichkeiten geeignet. Somit ergeben sich für die pädagogische Arbeit im Tiöns Koben viele neue Möglichkeiten, die für Schul- sowie Krabbelkinder sehr gut geeignet sind!
Die Zielgruppe sind alle Kinder von 0-3 Jahren, die im Rahmen der Tiöns Koben Arbeit an den verschiedensten Aktionen im Tiöns Koben, wie z.B. Indoor-Spielplatz, Gruppenstunden, etc. teilnehmen.
Die Bausteine bieten viele attraktive Spielmöglichkeiten für die Kleinen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt!
Für die Kinder, die z.B. an unserem Indoor-Spielplatz
teilnehmen, ist das Spielen mit den Bausteinen DAS
Highlight. Die Bausteine sind ein Spielgerät, welches aufgrund
seiner hohen Anschaffungskosten eher Seltenheitswert besitzt und
bei Kindern eine hohe Anziehungskraft entwickelt. Diese
"überdimensionale" Spielmöglichkeit weckt große Neugier - im
Übrigen auch bei Erwachsenen!
Bei erfolgreicher Finanzierung können wir eigene Motorikbausteine anschaffen, die dann den vielen Kindern im Tiöns Koben zur Verfügung stehen.
Der Tiöns Koben Verein - was übrigens an den Heiligen Antonius, der auch Schweinehirte war, angelehnt ist und deswegen Ferkel-Stall bedeutet - ist eng mit der Pfarrgemeinde St. Antonius verbunden und kümmert sich seit 1992 um den Bereich „Kinder und Jugend“ in der Gemeinde.
Ziel ist es, das Interesse der Kinder nach der Kindergartengartenzeit für den Glauben und die Gemeinde wach zu halten. Den Kindern, den Jugendlichen und jungen Erwachsenen wollen wir Räume und Beziehungen anbieten, mit denen sie in unserer Gemeinde den Glauben (er)leben können.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.