Über das Projekt
Mit allen Freunden und Unterstützern möchten wir zum 10jährigen Jubiläum der Mozartkinder 2018 mindestens 10 Höhepunkte erleben.
- Finanzierungszeitraum:
- 14.12.2017 - 03.05.2018
- Realisierungszeitraum:
- Mitte Dezember bis Anfang Mai
Gegründet wurde das Ensemble 2008. In den folgenden 10 Jahren
konnten über 100 Kinder und Jugendliche musikalisch, sozial und
emotional gefördert werden.
Es sind besondere Kinder, mit besonderen Gaben, die wir nicht
allein an ihren musikalischen Fertigkeiten und Leistungen messen.
Wir lernen von ihnen, dass hör- und erfühlbare Harmonie ein
Geschenk ist. Ihr Ringen um den schönen Klang, das gemeinsame
Spiel, den musikalischen Ausdruck und ihre freudige Ausstrahlung
fordern uns Respekt ab und belohnen unsere Anstrengungen für die
100Mozartkinder.
Mit allen Freunden und Unterstützern möchten wir zum 10jährigen Jubiläum der Mozartkinder 2018 mindestens 10 Höhepunkte erleben wie zum Beispiel mehrere Jubiläumskonzerte, eine Konzertreise nach Italien, einen Opernbesuch in der Semperoper und ein eigenes Stück für die Mozartkinder komponieren lassen.
Wir wollen Geld sammeln für das Jubiläum
"10 Jahre 100Mozartkinder". Zielgruppe sind alle
kultur- und kunstliebenden Menschen, die Kinder und Jugendliche auf
ihrem Weg in eine klangvolle Zukunft unterstützen wollen.
Das Ensemble 100Mozartkinder ist in Chemnitz, Sachsen und sogar international bekannt und begeistert immer wieder viele Zuschauer. Über 100 Kinder konnten bisher musikalisch, künstlerisch, emotional und sozial gefördert werden. Wir wollen die Arbeit fortführen und mit allen Unterstützern das Jubiläum feiern. Dafür lohnt es sich zu spenden!
10 Höhepunkte realisieren:
- 4 Jubiläumskonzerte
- 1 Workshop mit der Band Uwaga!
- 1 Konzertreise nach Italien
- 1 Besuch der „Zauberflöte“ in der Semperoper Dresden
- 1 eigenes Stück für die Mozartkinder komponieren lassen
- 1 eigenes Liederbuch der Mozartkinder erstellen
- 1 eigenes Logo entwickeln lassen
Die Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V., vertreten durch die Projektmentoren Katrin Kauer, Thu Trang Sauer, Emi Suzuki, Simone Felber, Mathis Stendike.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.