Das Leitbild „Kultur für Respekt“ der Mohr-Villa hat die
Ziele, den Stadtteil mitzugestalten, Gemeinschaft und Vielfalt zu
leben und umweltbewusst zu handeln. Diese Ziele sollen auch in dem
Crowdfunding-Projekt zum Ausdruck kommen. Um umweltbewusst und
nachhaltig zu handeln, möchten wir ein Elektrofahrzeug einsetzen.
Den Stadtteil Freimann wollen wir mitgestalten, indem wir das
Fahrzeug auch den Stadtteilbewohnenden kostenneutral zur Verfügung
stellen.
Für Transporte, Einkäufe oder die Fahrt zum Wertstoffhof - immer
mal wieder benötigt die Mohr-Villa ein Transportfahrzeug. Genauso
geht es auch vielen anderen Freimanner:innen. Deshalb möchten wir
einen Elektrotransporter der Marke „Elektrofrosch“ kaufen und
mit dem Stadtteil teilen. Als ressourcenschonendes Sharing-Angebot
können sich die Freimanner:innen das Kleinfahrzeug ausleihen. Die
Idee: nutzen statt besitzen! Das Kulturzentrum Mohr-Villa möchte
damit einen Beitrag leisten zur Shared Mobility in Freimann –
also zur gemeinschaftlichen Nutzung eines praktischen kleinen
Elektro-Transporters.
Die Mohr-Villa ist ein Stadtteilkulturzentrum und besteht aus einem
denkmalgeschützten Hauptgebäude, in dem die Geschäftsstelle mit
Büro und Veranstaltungs- und Seminarräumen untergebracht sind,
dem Nebengebäude, in dem sich das Stadtteilarchiv, ein
Kindergarten, ein Sommertheater und der Gewölbesaal befinden und
dem Rückgebäude mit der Musik-, Tanz- und Kunstwerkstatt,
Probenräumen, einem Reparaturcafé und einer Radlwerkstatt sowie
einer Funkwerkstatt. Darüber hinaus liegen die Gebäude in einem
Hektar Park und Hofanlagen mit Bäumen als Naturdenkmäler, einem
Pavillon und einem Zuhause für Bienenstöcke. Es finden
Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und Theater, Kurse und Seminare
statt. Die Gebäude müssen gepflegt werden, Veranstaltungen und
Ausstellungen organisiert und dazu Material-Einkäufe und
Transporte erledigt werden. Bis jetzt werden dafür private
Fahrzeuge von Ehrenamtlichen benutzt. Um flexibler und
unabhängiger zu werden, soll nun ein eigener kleiner
Elektro-Transporter angeschafft werden, der sofort auch dem ganzen
Stadtteil für Besorgungen und Transporte zu Gute kommen soll.